Hier finden Sie weitere blühende Schönheiten, die Ihren Garten oder Balkon komplettieren. Wir haben die interessantesten Stauden, Gräser und Blütengehölze zusammengetragen. Alle Pflanzen sind mehrjährig und komplett winterhart. Es handelt sich um getopfte Freilandware mit einem der Jahreszeit entsprechenden Entwicklungsstand. Daher ist es normal, dass einige Pflanzen im Frühjahr noch nicht ausgetrieben haben, wenn Sie verschickt werden. Ein gesunder Wurzelballen ist vielmehr entscheidend, denn aus ihm sprießen die Stauden nach ihrem Winterschlaf. Sie sind auf der Suche nach detaillierten Informationen? Klicken Sie hier > Hinweis: Bestellungen aus dem Zusatzsortiment werden aktuell nicht in die Schweiz geliefert.
Stauden im Wechsel der Jahreszeiten
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile in der Regel nach jeder Vegetationsperiode absterben und im Frühjahr des Folgejahres wieder neu austreiben. Je nach Jahreszeit hat die Staude daher ein anderes Erscheinungsbild. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie ihre Pflanzen z. B. im Winter bestellen und es so aussieht, als befände sich nichts weiter im Topf als nur Erde. Vielmehr hat die Pflanze ihren oberirdischen Pflanzenteil abgeworfen und befindet sich in einer Art „Winterschlaf“, um Kraft für den Neuaustrieb im Frühling zu sammeln.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Gelenkblume 'Snow Dragon'
Die Gelenkblume 'Snow Dragon' bildet zwischen Juli und Oktober eine unglaubliche Fülle an weißen Einzelblüten in straff aufrechten Blütenähren und machen die anmutige Staude mit ihrer Leuchtkraft zum Blickfang im Staudenbeet. Physostegia virginiana 'Snow Dragon' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 70 bis 80 cm, ist insektenfreundlich und stellt nur geringe Pflegeansprüche. Selbst zum Vasenschnitt eignet sich diese Gelenkblume. Die Gelenkblume ist bekannt für ihren Ausbreitungsdrang und kann im Garten wuchern. Um das zu verhindern, ist ein regelmäßiger Rückschnitt und gegebenenfalls eine Rhizomsperre empfehlenswert.
Gestielter Ehrenpreis 'Georgia Blue'
Der Gestielte Ehrenpreis 'Georgian Blue', sticht nicht nur mit seinen wunderschönen und farbenprächtigen Blüten hervor, sondern auch mit vielen besonderen Eigenschaften, die diese Pflanze so beliebt und schön anzusehen machen. Durch den kissenbildenden bis kissenartigen und eher kriechenden Wuchs, der eher mattenbildend und rasig ausgeprägt ist, erreicht der Gestielte Ehrenpreis 'Georgian Blue' eine maximale Wuchshöhe von 20 cm. Damit gehört diese Staude zwar eher zu den nicht so großen Vertretern bei der Gartenbepflanzung, doch das braucht diese Pflanze auch nicht. Schließlich überzeugt der Gestielte Ehrenpreis 'Georgian Blue' mit dem einzigartigen Wuchsverhalten und vielen weiteren Eigenschaften, von der so manch eine andere Pflanze nur träumen kann. Denn auch wenn die Höhe dieser Pflanze nicht allzu ausgeprägt ist, so ist es doch die Breite, die somit ein flächendeckendes Bild erzeugt. Des Weiteren ist der Gestielte Ehrenpreis 'Georgian Blue' eine relativ anspruchslose Pflanze und braucht nicht viel, um seine ganze Herrlichkeit auszuprägen. Der Boden kann sowohl steinreich als auch lehmig-sandig sein. Allerdings sollte er darüber hinaus stets trocken bis frisch sein und eine dementsprechende Durchlässigkeit besitzen. Besonders an sonnigen Standorten gedeiht der Gestielte Ehrenpreis 'Georgian Blue' sehr gut, denn die Sonne liebt er genauso, wie wohl auch viele seiner Besitzer.
Gezähmte Walderdbeere 'Alexandria'
Ertragreiche Mini-Erdbeere ohne Ausläuferbildung! Optimal auch für den Balkonkasten geeignet. Kinder werden sie lieben!Die Pflanzen tragen die ganze Saison Naschfrüchte von Juni bis September, daher werden sie auch Monatserdbeeren genannt. Die Früchte sind zwar relativ klein aber sehr aromatisch und voller Vitamine und Mineralien.Auch im Garten machen diese "gezähmten" Erdbeeren Freude, weil sie keine Ausläufer machen. Einfach ein schöner robuster und bienenfreundlicher Bodendecker.Die Eigenschaften im Überblick: bienenfreundlich trägt die ganze Saison Nasch-Früchte keine Ausläuferbildung (gezähmt) anspruchslos völlig winterhart
Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride'®
Was für eine interessante Neuheit: Die Hortensie Runaway Bride® blüht nicht nur an den Triebenden sondern auch an allen Seitenknospen vom Vorjahr - daher der Name Girlanden-Hortensie! So erbringt sie von Juni bis September deutlich mehr Blüten als eine gewöhnliche Hortensie. Sie verzaubert Gartenfreunde mit ihren prachtvollen reinweißen Blüten, die sich auch für ein elegantes Bouquet oder einen Brautstrauß verwenden lassen. Die winterharte, mehrjährige Pflanze liebt einen halbschattigen Standort mit feuchtem Boden.
2025
Glanzmispel 'Little Fenna' (pbr)
Die winterharte Glanzmispel 'Little Fenna' ist ein immergrüner Zierstrauch, der im Frühjahr mit seinen bezaubernden neuen Trieben in einem hellen Rosa begeistert, die einen wunderschönen Kontrast zu den dunkelgrünen, älteren Blättern bilden. Besonders hervorzuheben ist der dichte und gut verzweigte Wuchs von Photinia x fraseri 'Little Fenna'. Von April bis Mai erscheinen die weißen, einfachen Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten bieten. Ein fruchtbarer, gut durchlässiger Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort erweist sich als ideal für diese Glanzmispel, die eine Höhe von 75 bis 90 cm erreicht. Auch in einem Kübel ist sie ein wunderbarer Anblick und verschönert Balkone und Terrassen. Sogar als niedrige Hecke ist dieses dekorative Schmuckstück ein echter Hingucker.
Goji-Beere ‘Instant Success‘
Die Früchte der Goji-Beere 'Instant Success' sind ab Ende August ca. 2 – 3 Wochen folgernd erntebereit. Die Ernte kann auch nach hinten verschoben werden, indem Instant Sucess später in der Saison, z.B. Anfang Mai zurückgeschnitten wird. Die Beeren sind knallig orange (ca. 2 cm grosse längliche Beeren). Der Geschmack von frischen Goji-Beeren ist mit knapp reifen Tomaten vergleichbar und können auch gut in Salaten etc. verwendet werden. Getrocknete Goji sind süßer. Die Goji-Beere hat einen robusten, gesunden Wuchs und fruchtet bereits ab dem ersten Standjahr. Neben dem Fruchtertrag und dem Gesundheitswert der Früchte ist Goji 'Instant Success' ab Ende August auch ein wunderschöner und attraktiver Zierstrauch. Das knallige Orange der Früchte belebt den Herbstgarten mit einer noch nicht dagewesenen Farbe.
Golderdbeere
Diese langlebige Staude hat sich ihren Platz im Garten längst erobert, da sie dichte, flache Teppiche aus wintergrünen Blättern mit gelben Frühlingsblüten zeigt.
Große Sterndolde 'Roma'
Mit ihren altrosa Blüten verleiht diese Sterndolde ihrem Garten einen romantischen Hauch. An einem halbschattigen Standort kann die Roma sich mit ihrem aufrechten und starken wachsendem Wuchs beweisen und perfekt entfalten.
Heidelbeere 'Bluecrop'
Diese Heidelbeere bringt große haltbare Früchte hervor und ist sehr ertragreich. Der Geschmack ist mild aromatisch. Sie gedeiht optimal in sauren und torfigen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Für bessere Erträge sollte man mindestens eine zweite Sorte als Befruchter pflanzen.
2025
Heidelbeere 'Patriot'
Die Heidelbeere 'Patriot' zeichnet sich durch einen kräftigen, aufrechten Wuchs aus. Ihre Früchte sind groß, fest und besitzen die charakteristische blaue Farbe der Heidelbeeren gepaart mit einem hervorragenden Aroma. Das Verhältnis von Süße und Säure ist harmonisch ausgewogen. Vaccinium corymbosum 'Patriot' reift ca. ab Juli und liefert hohe Erträge. Für ein optimales Wachstum ist ein durchlässiger und schwach saurer Boden (z. B. Rhododendron-Erde untermischen) sowie ein sonniger bis halbschattiger Standort ideal. Da Heidelbeeren Flachwurzler sind, sollte der Boden gut abgedeckt sein, beispielsweise mit Rindenmulch oder Bodendeckern. Um eine reiche Fruchtbildung zu fördern, empfiehlt es sich, ältere Triebe (vier Jahre und älter) zu entfernen und verschiedene Sorten zu pflanzen.
Herbst-Anemone 'Alando® Double Rose'
Die reich blühende Herbst-Anemone Alando® Double Rose erfreut den Betrachter von August bis Oktober mit einer Vielzahl an pinkfarbenen Blüten, die Dank des dunkelgrünen Laubes sehr gut zur Geltung kommen und Farbe in den spätsommerlichen Garten bringen. Anemone hupehensis Alando® Double Rose ist insektenfreundlich, besonders robust, gesund und pflegeleicht. Die aufrecht wachsende Staude erreicht eine Höhe von ca. 50 bis 60 cm und bevorzugt einen durchlässigen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
2025
Herbst-Anemone 'Emmy Deep Rose'
Die Herbst-Anemone 'Emmy Deep Rose' begeistert mit ihren wunderschönen Schalenblüten, die in einem kräftigen Tiefrosa gefärbt sind und sich von August bis Oktober zeigen. Die beliebte Garten-Staude ist sehr pflegeleicht, winterhart und dankt Ihnen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem und frischem Boden. Ihr Wuchs, mit dem Anemone hupehensis 'Emmy Deep Rose' eine Höhe von bis ca. 50 cm erreicht, ist aufrecht und locker horstig. Die Anemone leistet als wertvolle Nahrungsquelle für vielerlei Insekten einen tollen Beitrag zum Artenschutz.
2025
Hibiskus 'Bali'
Der Garteneibisch 'Bali' bringt mit seinen schalenförmigen, weißen Blüten mit lila-roter Mitte echtes Tropen-Feeling in Ihren Garten! Die bis zu 10 cm großen Blüten erscheinen unermüdlich zwischen Juni und September und werden gerne von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen besucht. An einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden kann Hibiscus syriacus 'Bali' eine Höhe von etwa 150 bis 250 cm erreichen. Im Frühjahr freut sich der mehrjährige Kleinstrauch über einen Rückschnitt und blüht anschließend am einjährigen Holz. Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Garteneibisch 'Bali' auch hervorragend für die Kübelbepflanzung auf der Terrasse.
2025
Hibiskus 'Little Hibiskiss Pink' (pbr)
Der Hibiskus 'Little Hibiskiss Pink (pbr)' hat besonders auffällig schöne Blüten und überzeugt durch einen kompakten Wuchs bis zu 50 cm. Die Blüten sind in einem kräftigen Rosa mit einer weinroten Mitte. Er blüht von Juli bis September, liebt einen sonnigen/halbschattigen Standort und ist winterhart bis -25° C.
Himbeere 'Glen Coe'
Eine noch recht unbekannte Sorte, die aus einer Kreuzung aus einer schwarzen und einer stachellosen Himbeersorte aus Schottland entstanden ist. Die gesunden Pflanzen tragen von August bis in den September aromatische violette Früchte, was sie zu einer echten Besonderheit macht. Zudem sind bei dieser Sorte keine Dornen an den starkwüchsigen Trieben. Die Fülle an Früchten liefert wie bei Himbeeren üblich am zweijährigen Holz.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Himbeere 'Twotimer® Sugana®' rot
Zweimaltragende Himbeere mit großen festen, gut pflückbaren süßen Früchten. Resistent gegen Phytophthera. Erntezeit ist von Anfang Juni bis Ende Oktober.
2025
Inkalilie Colorita® Mulan
Die Inkalilie Mulan ist mit ihren wunderschönen, hellvioletten Blüten ein wahrer Hingucker im Beet und ein Dauerblüher noch dazu: Ausdauernd blüht sie vom Frühjahr bis in den Herbst hinein und zeigt sich dabei besonders pflegeleicht. Alstroemeria COLORITA™ Mulan ist eine ideale Kandidatin für die Kübelbepflanzung auf dem Balkon oder der Terrasse und kann sogar als Zimmerpflanze genutzt werden. Die Blüten stehen dicht über dem Laub der kompakt und niedrig wachsenden Staude, die eine Wuchshöhe von ca. 40 cm erreicht und einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Bei starkem Frost und generell bei der Pflanzung im Kübel empfehlen wir einen Winterschutz.
Japan Herbst-Anemone 'Honorine Jobert'
Ein echter 'Hingucker' in den Herbstrabatten. Hier darf sie im Mittel- und Hintergrund glänzen und im Laufe der Zeit beachtliche Ausmaße annehmen. 'Honorine Jobert' ist eine zeitlose Schönheit, die durch ihr edles weiß überall einfügen lässt.
Japan-Segge 'Icedance' 1,5-Liter
Was wäre ein Garten ohne ein Ziergras? Diese niedrig-wachsende Segge mit zweifarbiger Belaubung ist immergrün und eignet sich auch für schattige Plätze.
Japanisches Blutgras 'Red Baron'
Das Japanische Blutgras 'Red Baron' ist aufgrund der einzigartig rubinroten Färbung seiner aufrechten Laubblätter eines der schönsten Gräser im Garten. Die jungen Triebe zeigen zuerst eine unspektakulär grüne Farbe, die sich im Hochsommer jedoch im oberen Bereich zu einem leuchtenden Rot wandelt. Der farbenfrohe Blickfang, der zu den laubabwerfenden Gräsern zählt, erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 40 Zentimetern und bevorzugt einen sonnigen Standort.
Johannisbeere 'Rovada' Busch
'Rovada' ist eine sehr ertragreiche rote Sorte mit säuerlichem Geschmack. Durch den breitbuschigen, wenig verzweigten Wuchs sind die Beeren im Juli leicht pflückbar Der Boden sollte ausreichend feucht gehalten werden, z.B. durch Mulchen, weil Johannisbeeren Flachwurzler sind.Johannisbeeren sind selbstbefruchtend. Allerdings verspricht eine weitere Pflanze einen höheren Ertrag.
Johannisbeere 'Rovada' Hochstamm
'Rovada' ist eine sehr ertragreiche rote Sorte mit säuerlichem Geschmack.Durch den breitbuschigen, wenig verzweigten Wuchs sind die Beeren im Juli leicht pflückbar. Der Boden sollte ausreichend feucht gehalten werden, z.B. durch Mulchen ,weil Johannisbeeren Flachwurzler sind.Johannisbeeren sind selbstbefruchtend. Allerdings verspricht eine weitere Pflanze einen höheren Ertrag.
Johannisbeere schwarz 'Ben Sarek'
Die schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' bildet ihre Früchte etwas später aus, als andere Sorten. Diese Beere kann daher sehr gut in Regionen gepflanzt werden, wo der Winter rauer ist und länger dauert. 'Ben Sarek' ist besonders aromatisch und leicht säuerlich im Geschmack. Diese Johannisbeere zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit, Robustheit und einem hohen Ertrag an Früchten aus.
Johanniskraut 'Gemo'
Pollen-Power! Das Johanniskraut 'Gemo' ist ein sommergrüner Kleinstrauch, der mit seinen rot-braunen Früchten (ab Juli) besonders ins Auge fällt und auch bei Insekten sehr beliebt ist. Dieser Kleinstrauch ist trockenheitstolerant, schnittverträglich und frosthart. Hypericum kalmianum 'Gemo' wächst buschig und breit und erreicht Größen von bis zu 1 m, sowie Breiten von etwa 1,5 m.