Pflanzvorschlag mit Kleinstrauchrosen
Der formale Gartenlook war viele Jahre als langweilig verpönt, jetzt erlebt er eine kaum für möglich gehaltene Renaissance. Die Gründe liegen auf der Hand: Zum einen ist das In-Form-Bringen geeigneter Gehölze eine äußerst kreative und inspirierende Tätigkeit, zum anderen sind geschickt gestaltete Formalgärten bzw. -winkel auf Dauer an Pflegeleichtigkeit kaum zu übertreffen. Einmal in Form gebracht, zieren sie rund um das Jahr. Und: Keine andere Gartenform bietet auch während der frostigen Jahreszeit so viele optische Impulse. Die Bodendecker-Rose ’Diamant®’ grenzt als flächige Pflanzung direkt an eine dekorative Stützmauer. Ihre peitschenartigen Triebe kann sie dann vorteilhaft in die Tiefe fallen lassen. Mit diesem Trick werden allzu geradlinige Strukturen aufgebrochen und schwungvolle Kontraste gesetzt. Im weiteren Verlauf säumt die himbeerrot blühende ’Gärtnerfreude®’ den Treppenweg bis in die untere Gartenetage. Eine wertvolle Kegel-Eibe (Taxus baccata) und Buchs-Hecken (Buxus sempervirens) sind nur einige der Möglichkeiten, mit für den Schnitt geeigneten Gehölzen zu spielen. Je nach Lust und Laune können auch Pyramiden, Kegel oder Spiralen das Gartenbild dominieren. Über allem thront die öfterblühende Parkrose ’Hansaland®’, die ihre leuchtend roten Blüten von Juni bis zum Herbst öffnet. Daneben sorgt ein mannshoher Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) im Mai und Juni für einen angemessenen Blütenanteil im Immergrünen.
Bekannt in unseren Gärten ist diese niedrige Eibenart (Taxus cuspidata) für Beeteinfassungen und als Hecke, da sie durch ihre gute Schnittverträglichkeit kompakt zu halten ist.
Eine zierliche und langsam wachsende Frauenmantel-Art, die sich mit ihren rötlichen Stielen gut für sonnige Steingärten, aber auch für schattige Balkonkästen eignet.
Eine Kleinstrauchrose, die jedem Gärtner Freude macht: Die robuste Gärtnerfreude® mit ihrer glänzenden Belaubung ist extrem widerstandsfähig gegenüber Blattkrankheiten. Ihre himbeerroten Blüten schütteln sich nach einem Regen nur kurz und bleiben ohne Fleck. Besonders flächig gepflanzt kann diese Rose ihre Stärken voll ausspielen.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Auffallend in reinem Weiß ist die Kleinstrauchrose Diamant®. Besondere Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten. Gut frosthart.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen