Privatkunden
Erwerbsgärtner
info@kordes-rosen.com
Stellenanzeigen
English
Français
Zur Startseite wechseln
Direktbestellung
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Gutscheine
Warenkorb
Gartenrosen
Schnittrosen
Rosenbegleiter
Pflanzvorschläge
Angebote
Zubehör
Service
Kontakt
Zur Kategorie Gartenrosen
Neuheiten
Neuheiten
Flamingo®
Frozen Roadrunner®
Lemon Siluetta®
Lollipop®
Meine Rose
Mentor®-Rose
Natura Siluetta®
Pashmina®
Perfumy Siluetta®
Pompeji®
Ruby Kiss®
Samba®
Simsalabim®
Spotlight®
Verwendung
Verwendung
Balkonkasten - Rosa Balkonia
Töpfe und Pflanzgefäße
Insektenfreundliche Rosen
Hecken
Halbschatten
Vasenschnitt
Regenfest
Hitzefest
Hangrosen
Friesenwall
Gräber
Hagebutten
"Feel good" Rosen
Kollektionen
Kollektionen
Parfuma®
Kordes‘ Klima-Rosen®
Klettermaxe®
Siluetta®
Heckenzauber®
MärchenRosen®
Eleganza®
Eleganza® Antique®
Fantasia®
NektarGarten®
SEE YOU®
RigoRosen®
Roadrunner®
Lilliputs®
Lieferformen
Lieferformen
Wurzelnackte Gartenrosen
2L Plant-o-fix® Töpfe
Containerrosen
5L Töpfe zurückgeschnitten
12L Töpfe
Stammrosen im Topf
60 cm im 5L Topf
80 cm im 7,5L Topf
Stammrosen wurzelnackt
Halbstämme 60 cm
Hochstämme 80 cm
Trauerstämme 140 cm
1,5L Töpfe wurzelecht
Rosentypen
Rosentypen
Duftrosen
ADR-Rosen / ROSELAX®
Kletterrosen
Rambler
Strauchrosen
Edelrosen
Beetrosen
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen
Wildrosen & Historische Rosen

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zur Kategorie Rosenbegleiter
Farbakzente setzen
Farbakzente setzen
Weiß
Orange
Gelb
Rot
Rosa
Lila
Blau
Purpur
Grün
Klassische Rosenbegleiter
Klassische Rosenbegleiter
Lavendel
Clematis
Katzenminze
Salbei
Hortensien
Gräser
Polsterstauden
Großstauden
Kleinstauden
Die Vielfalt der Begleiter
Die Vielfalt der Begleiter
Neuheiten
Blühende Schönheiten
Extravagante Begleiter
Einfassungspflanzen
Heckenpflanzen
Kletterpflanzen
Lebensräume schaffen
Lebensräume schaffen
Insektengarten
Duft- und Aromagarten
Balkon und Terrasse
Schneckenresistente Pflanzen
Heidegarten
Immergrüner Garten
Schattengarten
Obst- und Gemüsegarten
Zur Kategorie Pflanzvorschläge
Pflanzvorschläge
mit Beetrosen
mit Edelrosen
mit Historischen Rosen
mit Kleinstrauchrosen
mit Kletterrosen
mit Strauchrosen
mit Zwergrosen
mit Parfuma® Rosen
Pflanzvorschläge
Stammrosen-Rundbeet
NektarGarten®
Sitzplatz-Idylle
Bernsteinbeet
Duftoase am Hang

Mit Kletterrosen

Sitzplatz-Idylle

Zur Kategorie Angebote
Vorteilspreise
Vorteilspreise
Geschenktipps
Geschenktipps
Rosen-Startersets
Rosen-Startersets
Rundbeete
Rundbeete
Gutschein
Gutschein
Zur Kategorie Zubehör
Bodenanalyse
Classic Garden Elements
Dünger & Bodenhilfsstoffe
Gartenscheren
Kletter- / Rankhilfen
Literatur & Kalender
Pflanzenschutz
Zur Kategorie Service
Rund um Rosen
Pflanzenschutz/Schädlinge
Help-o-mat®
Rosenberatung
Beetplanung
Lieferformen
Winterschutz
Rosenschnitt
Düngung
Mediathek
Rindenmulch
Ihre Bestellung
Häufig gestellte Fragen
Anwachsgarantie
Direktbestellung
Pflanzanleitungen
PDF-Download
Versandkosten-Pauschale
Kordes Rosen
Gewinnspiel
Über uns
Soziale Projekte
Nachhaltigkeit
Stellenanzeigen
Newsletter abonnieren
Kontakt

Rosenkrankheiten und -schädlinge erkennen

Help-o-mat®

Der Rosenfinder: In fünf Fragen zur perfekten Rose!

Ros-o-mat®

English
Français
Zeige alle Kategorien Rosenschnitt Zurück
  • Rosenschnitt anzeigen
  1. Service
  2. Rund um Rosen
  3. Rosenschnitt
Unser Sortiment
  • Gartenrosen
  • Schnittrosen
  • Rosenbegleiter
  • Pflanzvorschläge
  • Angebote
  • Zubehör
  • Service
    • Rund um Rosen
      • Pflanzenschutz/Schädlinge
      • Help-o-mat®
      • Rosenberatung
      • Beetplanung
      • Lieferformen
      • Winterschutz
      • Rosenschnitt
      • Düngung
      • Mediathek
      • Rindenmulch
    • Ihre Bestellung
    • Kordes Rosen

Rosenschnitt


Der Rückschnitt der Rosen erfolgt im Frühjahr, etwa zu Beginn der Forsythienblüte.

Kleinstrauch-, Beet-, Zwerg- und Edelrosen


Ältere Triebe werden so tief wie möglich entfernt, drei bis vier jüngere (grüne) Triebe bleiben stehen und werden – je nach Wurzelstärke der Sorten – auf 20 bis 40 cm eingekürzt. Faustregel: mindestens um die Hälfte einkürzen, besser zwei Drittel.

Stammrosen


Die Kronen der Stammrosen schneidet man auf 20 bis 40 cm zurück. Eine Ausnahme bilden die einmalblühenden Kaskadenrosen, die am vorjährigen Holz blühen und nur leicht in Form gebracht werden.

Kletterrosen


Junge Kletterrosen zunächst nicht schneiden, sondern biegen und binden. Später Seitentriebe einkürzen und bei Bedarf alte, vergreiste Triebe ausschneiden und stattdessen junges Holz erhalten. Ein Verjüngungsschnitt wie in der Abbildung kann alle fünf bis sechs Jahre erfolgen.

Strauchrosen


Faustregel: mindestens die Hälfte der Gesamthöhe einkürzen, besser zwei Drittel. Ein zu groß gewordener Strauch verträgt jedoch auch einen radikalen Verjüngungsschnitt (siehe Abbildung), bei dem nur noch zwei bis drei Triebe in 30 cm Länge übrig bleiben.

Warum so tief schneiden?


Viele Rosenfreunde scheuen sich, die Rosen im Frühjahr zur Forsythienblüte radikal zurückzuschneiden. Es wird angenommen, es koste die Rosen zu viel Kraft, wenn sie bereits ausgetrieben haben. Mittelfristig ist eher das Gegenteil richtig. Rosen treiben nur am Ende des Zweiges aus und neigen daher zur Vergreisung bzw. Verholzung, wenn man sie nicht regelmäßig einkürzt. Die Pflanzen werden von unten immer kahler und blühen nur noch weit oben. Aus altem, knorrigem Holz wird irgendwann nichts mehr austreiben. Verjüngung ist also das Zauberwort. Alle niedrigen Rosen wie Beet-, Edel-, Zwerg- und Kleinstrauchrosen sollten daher im Frühjahr eingekürzt werden. Die wurzelnackten Rosen, die wir eintopfen und im Sommer als Containerware anbieten, werden sogar nur auf wenige Zentimeter eingekürzt. Die Pflanzen werden wesentlich buschiger. Es gilt: Je mehr Triebe von unten kommen, desto mehr Blüten wird die Rose ansetzen.

Zur Startseite wechseln
Produkte
  • Parfuma® Duftrosen
  • Plant-o-fix® (2L)
  • Wurzelnackte Gartenrosen
  • Pflanzvorschläge
  • Schnittrosen
  • Balkonrosen (1,5L)
  • Rosenbegleiter
  • Zubehör
  • Katalogbestellung
Unternehmen/Service
  • Über W. Kordes' Söhne
  • Stellenanzeigen
  • Anwachsgarantie
  • Lieferformen
  • Versandkosten-Pauschale
  • Häufig gestellte Fragen
  • Mediathek
  • Pflanzanleitungen
  • Rosenschnitt
  • Winterschutz
  • Düngung
  • Kontakt
  • Pflanzenschutz / Schädlinge
  • Cookie-Einstellungen
Erwerbsgärtner
  • Gartenrosen
  • Schnittrosen
  • Kordana® Topfrosen
  • Kontakt gewerbliche Kunden
Folgen Sie uns auf
Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram
Zu unseren Google Bewertungen
Trusted Shops Zertifikat (PDF) anzeigen
Newsletter-Anmeldung
Datenschutz *
Zahlungsarten
Telefonischer Verkauf: Mo. - Do.: 800 - 1200 Uhr, 1300 - 1630 Uhr, Fr.: 800 - 1200 Uhr
E-Mail: info@kordes-rosen.com

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 W. Kordes' Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG, Rosenstraße 54, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop. Die ausgewiesenen Firmenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
  • AGB / Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen ...