EIN FEST FÜR DIE NATUR: Rosen- und Naturliebhaber haben sie schon lange herbeigesehnt: die Rückbesinnung auf Sorten mit einfachen, ungefüllten Blüten für den naturnahen Garten. Hier fühlen sich Bienen und andere nützliche Insekten wohl und das Gleichgewicht der Natur wird unterstützt. Auch wenn durch diesen Trend reich gefüllte Rosen nicht gleich aus der Mode sind, so haben deren „natürliche“ Schwestern doch ein paar unschlagbare Pluspunkte, die Gartenliebhaber wie Züchter zu schätzen wissen: eine stets verlässliche Blattgesundheit, eine auch bei Regenwetter gute Selbstreinigung und nicht zuletzt das insektenfreundliche Wesen, das Bienen, Hummeln & Co. zum Pollenbad lädt …
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Video öffnen (0:51 Minuten)