Als wintergrün bzw. immergrün bezeichnet man Pflanzen, die ganzjährig – also auch im Winter – Blätter beziehungsweise Nadeln tragen und diese nicht, wie die meisten anderen Pflanzen, im Herbst abwerfen, komplett einziehen oder gar ganz absterben.
Die wintergrünen Vertreter tragen ihre Blätter ein Jahr lang, d. h. auch den ganzen Winter über, werfen es dann aber im Frühling kurz vor Beginn der neuen Vegetationsperiode ab und bilden neues Laub aus. Immergrüne wechseln ihre Blätter dagegen kontinuierlich aus, ohne dass es zum typischen Laubabwurf kommt.
Winter- und immergrüne Pflanzen haben einen besonderen Reiz für viele Gärtner, denn sie setzen auch in der kalten Jahreszeit Akzente im Garten.
Filter
Unser Online-Shop

Topseller
Bestell-Nr.: 3222
Eibe 'Lescow'
Bekannt in unseren Gärten ist diese niedrige Eibenart ( Taxus cuspidata ) für Beeteinfassungen und als Hecke, da sie durch ihre gute Schnittverträglichkeit kompakt zu halten ist.
Ab
4,00 €*
Bestell-Nr.: 3174-52
Gelenkblume 'Crystal Peak White'
Angezogen von den reinweißen Blüten tummeln sich im Sommer zahlreiche Insekten auf der Gelenkblume 'Crystal Peak White'. Ihren Namen verdankt die aufrecht wachsende Staude, die eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm erreicht, der enormen Beweglichkeit ihrer Blüten, die sich in alle Richtungen drehen lassen, ohne abzubrechen. 'Crystal Peak White' zeigt Ihre ährenförmigen Blütenstände zwischen Juni und September und gedeiht auf einem durchlässigen und nährstoffereichen Boden sowie an einem sonnigen Standort.
Ab
6,90 €*
Bestell-Nr.: 3451
Immergrüne Japanspindel 'Green Empire'®
Der Japanische Spindelstrauch / Kriechspindel Euonymus japonicus 'Green Empire'® besitzt ein attraktives, immergrünes Blattwerk. das ihn zu einer wunderbaren Alternative zum Buchsbaum macht und setzt auch im Winter attraktive Akzente im Garten.Besonders frostharte und robuste Selektion – ideal für niedrige Hecken, Friedhof, Steingärten, Pflanzgefäße, Borderien, Ornamentgärten sowie als Alternative zu Buxus-Einfassungen.
Ab
18,50 €*
Bestell-Nr.: 3663-56
Kirschlorbeer 'Etna'
Der Prunus laurocerasus 'Etna' wird zu einem ca. 2 m hohen, breit aufrecht wachsenden, gut verzweigten Strauch heranwachsen. Die Blätter sind derb, dickledrig und glänzend dunkelgrün. Ein besonderes Highlight ist der zart-rötlich bis kupferfarbene Austrieb der Blätter. Auch die großen weißen Rispen können sich sehen lassen und ziehen ab etwa Mai die Blicke auf sich. Der Kirschlorbeer Etna ist weitgehend krankheitsresistent, winterhart, robust und schattenverträglich. Der Kirschlorbeer ist immergrün und bietet somit das ganze Jahr über einen wundervollen Sichtschutz vor neugierigen Blicken.
Ab
15,90 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3704-56
Rhododendron 'Filigran'
Interessante Blattpflanze mit überraschend attraktiver Blüte! Diese Sorte fällt in erster Linie durch ihre schmal lanzettliche, 7-7,5 cm lange, 1,7 cm breite Belaubung auf. In der Blütezeit vom 6.5.-23.5. entfalten sich die kräftig lavendelrosafarbenen Knospen zu weit geöffneten, sternförmigen, im Ø 8,5-9,5 cm großen Blüten. Auf dem oberen der fünf rosafarbenen, am Rand leicht gewellten Kronblätter hebt sich eine weinrote Zeichnung ab. Eine regelmäßige Blüte ist eher an älteren Pflanzen und sonnigen Standorten zu erwarten. Aber auch ohne Blüte wirkt das mittelgrüne, schlanke, matt glänzende Laub mit den unregelmäßigen Blatträndern als Bereicherung im Rhododendronbeet. Die Wuchsform ist filigran, breitaufrecht, 10-jährig 60 cm hoch und 90 cm breit. Winterhärte bis -22 °C.
Ab
29,90 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3705-56
Rhododendron 'Salt and Pepper'
Rhododendron yakushimanum ‘Salt and Pepper‘ ist eine aufsehenerregende Neuheit! Die Blütenknospen öffnen sich zunächst mit einem kräftigen Rosarot. Die weit geöffneten trichterförmigen Einzelblüten überraschen dann mit einem grünlichen Gelb das mit Rosarot zum Blütenrand hin abgesetzt ist. Die Kronblätter sind etwa zu 1/3 nicht miteinander verwachsen. Der rosafarben gewellte Blütenblattrand zieht sich hier weit in die grüngelbe Kronblattfläche, wodurch die Blüte von weitem fast gestreift wirkt. Auf den oberen Kronblättern tummeln sich eine Vielzahl an moosgrünen Tupfen. Die Blütezeit geht etwa vom 8. - 25. Mai.10-jährig erreicht ‘Salt and Pepper‘ etwa eine Höhe von 80 cm bei 100 cm Breite und einem breit-aufrechten, etwas lockeren Wuchs. Die Winterhärte ist gut bis –20°C.
29,90 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3200-56
Rhododendron 'Weinlese'
Rhododendron smirnowii 'Weinlese' erweitert das Sortiment der herbstblühenden Rhododendron um einen kräftigen Farbton! Je nach Witterungsverlauf öffnet sich 1/3 bis 3/4 der strahlend karminroten Blüten von Ende August bis in den November hinein. Die restlichen Knospen erblühen vom 20.5. - 7.6.. Während sich innen auf dem oberen Kronblatt eine zart dunkelrote, weit gestreute Punktierung abzeichnet, wirkt die Blüte außen durch die dunkel hervorgehobenen Mitteladern gestreift. Die hell karminroten Staubfäden und der purpurrote Griffel ragen weit aus den offen trichterförmigen, im Ø 8,5 - 9,2 cm großen Einzelblüten, deren Blütenblattränder leicht gewellt sind. 12 - 14 von ihnen befinden sich in einem Stutz von 11 cm Höhe und 14 cm Breite. Die schmal elliptischen Blätter sind attraktiv gerippt, etwas gewölbt und bringen durch ihren silbrig behaarten Austrieb einen weiteren Zieraspekt mit sich. Diese Behaarung bleibt als cremefarbenes Indumentum (Befilzung) auf der Blattunterseite langfristig erhalten. Die filzige Behaarung ist der natürliche Sonnenschutz der Pflanze. So kommt 'Weinlese' nach Etablierung besser als die meisten anderen Rhododendren mit kurzen Trockenphasen zurecht. Wuchsform breitaufrecht, 10-jährig etwa 100 cm hoch und 120 cm breit. Gut winterhart bis -22 °C.
Ab
29,90 €*
Bestell-Nr.: 3636-53
Schattenglöckchen 'Little Heath'
Wenn Sie auf der Suche nach einem schattentoleranten Kleingehölz sind, ist das Schattenglöckchen 'Little Heath' Ihr Kandidat. Der immergrüne und dichtbuschige Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm erreicht, fühlt sich in halbschattigen Moorbeeten – z. B. zusammen mit Azaleen und Rhododendren – besonders wohl, denn ebenso wie diese bevorzugt er einen sauren Boden. Auch schattige Plätze toleriert Pieris japonica 'Little Heath', allerdings fällt die Blüte dann weniger üppig aus als an helleren Standorten. Die leicht überhängenden Rispen aus vielen filigranen weißen Blüten zieren den Strauch zwischen April und Mai. Das Laub ist zweifarbig und erscheint im Austrieb rötlich.
Ab
12,95 €*
Bestell-Nr.: 3678-53
Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Das wohl auffälligste und namengebende Merkmal des Schattenglöckchens 'Mountain Fire' ist wohl sein intensiv rot gefärbter Neuaustrieb, mit dem sich der Strauch im Frühjahr schmückt und der einen bezaubernden Kontrast zum Dunkelgrün des "alten" Laubes bildet. Ende März erscheinen dann unzählige weiße Blüten in dichten Rispen, die Pieris japonica 'Mountain Fire' zusätzlich zieren. Der immergrüne und breitbuschig wachsende Zierstrauch, der eine stattliche Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreicht, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist in Moorbeeten neben Rhododendren, Azaleen & Co. bestens aufgehoben.
Ab
12,95 €*
Bestell-Nr.: 3035
Wollziest 'Silver Carpet'
Der Teppich-Wollziest kann mit seinen behaarten, silbrig glänzenden Blättern eine tolle Kombination mit anderen Stauden und Rosen eingehen. Die Blütenfarben scheinen vor der hellgrauen Kulisse zu leuchten. Er unterdrückt Unkraut und kann sogar verhindern, dass Rasen in die Beete einwächst.
Ab
4,55 €*