Zur Startseite wechseln

Ein Zaun ist schnell gekauft, aber sieht es auch hübsch aus? Wir empfehlen eine Blütenhecke oder Abgrenzung durch Immergrün. Der Garten zeigt Farbe und Wege sowie Plätze werden wunderbar eingegrenzt.

Zuletzt angesehen

Bestell-Nr.: 3674-54
Märzkirsche 'Kojou-no-mai'
Noch vor dem Blattaustrieb öffnen sich im März die un­zähligen zier­lichen Blüten der ge­schlitzten Kirsche ‘Kojou-no-mai‘ – die des­halb auch März­kirsche ge­nannt wird – und macht den Klein­strauch damit zu einer weiß-rosafarbenen Augen­weide im Frühlings­garten, die auch bei Insekten äußerst be­liebt ist. Die ess­baren, je­doch bitteren, dunkel­blauen Früchte, die Prunus incisa 'Kojou-no-mai' in der Folge bildet, stehen in wunder­schönem Kontrast zum mittel- bis gelb­grünen Laub, das im Herbst eine auf­fällig orange­rote Färbung an­nimmt. Der Wuchs der März­kirsche ist auf­recht und dicht ver­zweigt; außer­gewöhn­lich sind die ge­drehten, zick­zack­förmig gebogenen Triebe. Der Klein­strauch fühlt sich an einem halb­schattigen oder sonnigen Stand­ort wohl, ist robust und gut winter­hart.
14,95 €*