Bestell-Nr.: 3644
Apfelbeere ‘Nero‘
Die Apfelbeere 'Nero' bietet sich als Beerenobst für Obst- und Naschgärten sowie als Vogelschutzgehölz an. Im Frühjahr erscheinen strahlend weiße Blütendolden und im Herbst violett-schwarze Früchte. Das anfangs dunkelgrüne Laub nimmt nach dem Sommer eine leuchtend wein- bis braunrote Färbung an. Die (bot.) Aronia prunifolia 'Nero' eignet sich ideal für die Einzelpflanzung. Auch in der Gruppe und als Unterpflanzung von Gehölzen oder für gemischte Naturhecken bezaubert sie den Betrachter. Die dunklen Beeren dieses schönen Gehölzes, auch als Schwarze Apfelbeere bekannt, heben sich kontrastreich von der wunderschönen Belaubung ab. Sie erreichen zirka 1,2 Zentimeter im Durchmesser und sind mit wachsartigem Reif überzogen. Sie eignen sich zur Herstellung von Getränken, Marmeladen und Gelees, für Fruchtjoghurt und Backwaren. Die Beeren enthalten einen tief dunkelroten Saft mit hoher Farbstabilität. Für den Frischverzehr sind sie bedeutungslos. Erst weiterverarbeitet entwickelt sich ihr guter Geschmack. Sie sind von beachtlichem gesundheitlichem Wert. Schon lange sind sie in Russland als Heilpflanze bekannt und tragen den Beinamen 'Gesundheitsbeere'.
Der Geschmack der reifen Beeren ist im Rohzustand süß-säuerlich-herb. Ursprünglich stammt das sommergrüne Gehölz aus den östlichen Regionen Nordamerikas. Es wächst als dichter und buschiger Strauch mit Wuchshöhen von bis zu zwei Metern. Der jährliche Zuwachs liegt bei fünf bis zwanzig Zentimetern. Durch die niedrige Höhe eignet es sich perfekt für kleinere Gärten. Ab Mitte Mai beeindrucken die schirmrispigen, reinweißen Blütenstände den Betrachter. Sie schmücken sich mit zehn bis zwanzig einfachen Einzelblüten, die einen markanten Duft verströmen. Ab dem zweiten Jahr trägt der Strauch das erste Mal Früchte. Die dunklen, erbsengroßen Beeren der Sorte 'Nero' zählen zu den größten der Schwarzen Apfelbeeren. Sie besitzen eine intensiv färbende Wirkung. Sie reifen einheitlich im August. Das Laub der Apfelbeere 'Nero' ist glänzend, sattgrün und eiförmig. An den Standort und die Beschaffenheit des Bodens stellt diese schöne Pflanze keine großen Ansprüche.
Ab
8,95 €*
Bestell-Nr.: 3639
Bienenbaum
Der Chinesische Bienenbaum, auch als Tausendblütenbaum bekannt, kommt ursprünglich aus China und ist bei uns vollkommen winterhart. Er gehört in die Familie der Rautengewächse (Rutaceae), von denen der Diptam, die Weinraute oder Zitrusfrüchte bestens bekannt sind. Für unsere lieben Bienen ist der chinesische Tausendblütenstrauch eine wichtige Nektarquelle von Ende August bis Mitte September. Dort schließt Euodia eine sogenannte Trachtlücke und blüht dann, wenn viele andere Bienennährgehölze nicht mehr bzw. noch nicht blühen.
Ab
12,50 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3703-54
Blühende Bodendecker-Kirsche
Die Sand-Kirsche ist ein niedergestreckter Strauch, der sehr raschwüchsig ist. Interessanter Bodendecker (10-jährig) für sonnige und trockene Lagen. Die Blätter sind elliptisch, frischgrün und im Herbst gelbbraun bis scharlachrot. Dieser reichblühende Strauch ist nur etwa 10-15 cm hoch und 120 cm breit. Die kleinen, weißen Einzelblüten haben einen Durchmesser von 1-1,5 cm. Die Blütezeit mit Blattaustrieb ist Ende April-Mai. Auch für Steingärten und Nadelgehölz-Vorpflanzungen sehr gut geeignet. Völlig winterhart.
8,90 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 1125-53
Brombeere 'Blauer Riese'
Die schwarz glänzenden Früchte machen ihrem Namen alle Ehre. 'Blauer Riese' trägt besonders große Früchte, die süß und saftig sind. Du kannst die Beeren im Sommer pflücken, wenn sie richtig dunkel geworden sind. Vorher sind sie noch zu sauer. So lange der Boden nicht gefroren ist, kannst du die Brombeere jederzeit einpflanzen. Brombeeren sind nicht besonders anspruchsvoll, was ihren Boden betrifft. Es sollte aber nicht zu schattig sein.
Einpflanzen 'Blauer Riese' mag ein sonniges Plätzchen. Wenn du die passende Stelle gefunden hast, musst du ein großes Loch buddeln. Dann nimmst du die Beere vorsichtig aus dem Topf und stellst sie in die Mitte des Lochs. Jetzt kannst du das restliche Loch wieder mit der Erde füllen und die Beere mit deiner Gießkanne gießen. Anschließend drückst du die Erde drum herum mit deinen Händen gut fest. Vorsicht matschig!
Einpflanzen Gartenforscher_Giesskanne.jpg Gießen Im Sommer, wenn es warm ist, hat die Brombeere besonders viel Durst und möchte viel gegossen werden. Wenn die Erde noch feucht ist, brauchst du sie jedoch nicht gießen.
Ernten Die leckeren Beeren kannst du im späten Sommer ernten, wenn sie richtig dunkel geworden sind. Sie lassen sich dann ganz einfach vom Zapfen ziehen. Sie schmecken lecker als Nachtisch und als Marmelade. Natürlich kannst du sie auch einfach so naschen! Sobald sie gepflückt sind, solltest du sie jedoch nicht zu lange aufheben. Probiere doch mal das Smoothie Rezept von Nele und Paul!
Ab
14,99 €*
Bestell-Nr.: 3536
Clematis 'Baby Star'
Von Mai bis August erfreuen sich Pflanzenliebhaber an den vielen schneeweißen Blüten. Die maximale Wuchshöhe von 150 Zentimetern ist schnell erreicht
15,35 €*
Bestell-Nr.: 3029-53
Clematis addisonii
Clematis Addisonii schmückt sich zwischen Juni und August/September mit 2 bis 3 cm großen, glockenförmigen Blüten. Mit einer Wuchshöhe von 120 bis 150 cm bleibt diese Waldrebenart vergleichsweise niedrig, eignet sich daher aber auch gut für die Bepflanzung von Kübeln. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
Ab
14,50 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3680-51
Garten-Bergenie 'Bressingham White'
Die Bergenie 'Bressingham White' trägt die für diese Blattschmuckpflanze typischen eiförmigen und dunkelgrünen Blätter, beeindruckt im Frühling aber auch durch ihre glockenförmigen, weißen und in Dolden angeordneten Blüten. Die wintergrüne und frostharte Staude wächst aufrecht ausladend und bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort sowie einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.
Ab
5,90 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3701-52
Garten-Prachtkerze 'Gambit® White'
Gaura lindheimerii ‘Gambit®White’ ist eine zierliche Prachtkerzen-Art mit lockerer Wuchsform, die sie besonders filigran erscheinen lässt. Passend dazu zeigt die unkomplizierte Staude ab Juli ihre feinen, weißen Blüten an langen Rispen, die bei pollensammelnden Insekten aller Art besonders beliebt sind. Die Prachtkerze ‘Gambit®White’ erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 80 cm und ist ein perfekter Rosenbegleiter. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur und sogar als Schnittblume eignet sie sich ganz wunderbar. Der Standort sollte sonnig sein und selbst auf kargen Böden kommt die genügsame Gaura lindheimerii ‘Gambit®White’ gut zurecht. Im Winter sollte sie jedoch vor Nässe und Frost geschützt werden.
Ab
5,50 €*
Bestell-Nr.: 3174-52
Gelenkblume 'Crystal Peak White'
Angezogen von den reinweißen Blüten tummeln sich im Sommer zahlreiche Insekten auf der Gelenkblume 'Crystal Peak White'. Ihren Namen verdankt die aufrecht wachsende Staude, die eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm erreicht, der enormen Beweglichkeit ihrer Blüten, die sich in alle Richtungen drehen lassen, ohne abzubrechen. 'Crystal Peak White' zeigt Ihre ährenförmigen Blütenstände zwischen Juni und September und gedeiht auf einem durchlässigen und nährstoffereichen Boden sowie an einem sonnigen Standort.
Ab
6,90 €*
Bestell-Nr.: 3450
Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips'
Eigentlich wäre nur das Laub dieser Pflanze sehenswert. Im Sommer kommen dann noch die kunstvollen weißen Blüten dazu, die Bienen und Wildbienen magisch anziehen. Die Karpaten-Glockenblume ist extrem frosthart und bedarf keines Winterschutzes.
4,15 €*
Bestell-Nr.: 3079
Kletterhortensie
Die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) erklimmt selbstständig Mauern, Zäune, Palisaden oder Bäume und schmückt sich mit flachen weißen Schirmblüten (ø 25 cm), welche von Juni bis Juli süßlichen Duft verströmen.
Ab
14,95 €*
Bestell-Nr.: 3556
Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake'®
Der Maiblumenstrauch belohnt den Gärtner mit reicher Blüte und ist zudem noch pflegeleicht und anspruchslos. Der mehrjährige, winterharte Strauch hat viele kleine, leicht duftende Blüten. Im Gegensatz zu anderen Deutzien zeigt dieser im Herbst eine wunderschöne rote Herbstfärbung.
Ab
19,90 €*
Bestell-Nr.: 3674-54
Märzkirsche 'Kojou-no-mai'
Noch vor dem Blattaustrieb öffnen sich im März die unzähligen zierlichen Blüten der geschlitzten Kirsche ‘Kojou-no-mai‘ – die deshalb auch Märzkirsche genannt wird – und macht den Kleinstrauch damit zu einer weiß-rosafarbenen Augenweide im Frühlingsgarten, die auch bei Insekten äußerst beliebt ist. Die essbaren, jedoch bitteren, dunkelblauen Früchte, die Prunus incisa 'Kojou-no-mai' in der Folge bildet, stehen in wunderschönem Kontrast zum mittel- bis gelbgrünen Laub, das im Herbst eine auffällig orangerote Färbung annimmt. Der Wuchs der Märzkirsche ist aufrecht und dicht verzweigt; außergewöhnlich sind die gedrehten, zickzackförmig gebogenen Triebe. Der Kleinstrauch fühlt sich an einem halbschattigen oder sonnigen Standort wohl, ist robust und gut winterhart.
Ab
14,95 €*
Bestell-Nr.: 3379
Polster-Glockenblume 'Schneeranke'
Wunderschöne Pflanzenteppiche bildet diese weißblühende Form der Polster-Glockenblume im Früh- und im Spätsommer. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten gefällt ihr am Besten. Sie gedeiht jedoch auch ohne Probleme in der vollen Sonne. Sie schmückt sowohl Friesenwälle als auch Steingärten und eignet sich sehr gut zur Unterpflanzung. Sehr gute Bienennährpflanze!
4,55 €*
Bestell-Nr.: 3458
Prachtkerze 'Whirling Butterflies' 2-Liter
Wertvoller Dauerblüher mit aufrecht-buschigem Wuchs und eleganten Blütentrauben, die wie tanzende Schmetterlinge anmuten. Die Prachtkerze braucht einen vollsonnigen, warmen und trockenen Standort mit durchlässigem, nicht zu nährstoffreichem Boden.Schutz vor Winternässe empfohlen..
Ab
7,35 €*
Bestell-Nr.: 3636-53
Schattenglöckchen 'Little Heath'
Wenn Sie auf der Suche nach einem schattentoleranten Kleingehölz sind, ist das Schattenglöckchen 'Little Heath' Ihr Kandidat. Der immergrüne und dichtbuschige Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm erreicht, fühlt sich in halbschattigen Moorbeeten – z. B. zusammen mit Azaleen und Rhododendren – besonders wohl, denn ebenso wie diese bevorzugt er einen sauren Boden. Auch schattige Plätze toleriert Pieris japonica 'Little Heath', allerdings fällt die Blüte dann weniger üppig aus als an helleren Standorten. Die leicht überhängenden Rispen aus vielen filigranen weißen Blüten zieren den Strauch zwischen April und Mai. Das Laub ist zweifarbig und erscheint im Austrieb rötlich.
Ab
12,95 €*
Bestell-Nr.: 3678-53
Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Das wohl auffälligste und namengebende Merkmal des Schattenglöckchens 'Mountain Fire' ist wohl sein intensiv rot gefärbter Neuaustrieb, mit dem sich der Strauch im Frühjahr schmückt und der einen bezaubernden Kontrast zum Dunkelgrün des "alten" Laubes bildet. Ende März erscheinen dann unzählige weiße Blüten in dichten Rispen, die Pieris japonica 'Mountain Fire' zusätzlich zieren. Der immergrüne und breitbuschig wachsende Zierstrauch, der eine stattliche Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreicht, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist in Moorbeeten neben Rhododendren, Azaleen & Co. bestens aufgehoben.
Ab
12,95 €*
Bestell-Nr.: 3382
Scheinsonnenhut 'Baby White Swan'
Der weißblühende Scheinsonnenhut 'Baby White Swan' hat seinen Namen, weil sie so schön kompakt wächst. Er ist relativ anspruchslos und völlig winterhart. Er eignet sich als Schnittblume, Bienenweide, für Beete und Rabatten. Seine großen haltbaren Blüten zeigen sich von Juli bis September.Er ist ein toller Pflanzpartner für Rosen und zu dem höheren Scheinsonnenhut 'Magnus'.
5,55 €*
Bestell-Nr.: 3648
Sommerflieder 'Peace'
Der Sommerflieder 'Peace' (Buddleja davidii) ist ein Strauch, der weiße, in Rispen angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Juli bis September. Seine Rinde ist grau.
Ab
9,95 €*
Neuheit
2023
2023
Bestell-Nr.: 3691-50
Teppich-Hartriegel
Der kanadische Teppichhartriegel ist ein zuverlässiger Bodendecker, der von Mai bis Juni weiß blüht. Anschließend erschaffen die roten Beeren einen wunderschönen Fruchtschmuck. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein wunderschönes rot. Cornus besitzt giftige Pflanzenteile, die Früchte hingegen sind weder im rohen noch im gekochten Zustand giftig. Jedoch sind die Früchte roh ungenießbar, da sie sehr sauer sind. Sie werden jedoch oft gekocht und zu Fruchtsaft oder Marmelade verarbeitet. Hinzu kommt, dass die Früchte des Hartriegels auch oft in Vogelfutter getrocknet zu finden sind.
Ab
4,95 €*
Bestell-Nr.: 3215
Wald-Phlox 'White Perfume'
Einen herrlichen Duft nach Geißblatt verströmt dieser klein bleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der hellblau blühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'Clouds of Perfume'
Ab
5,55 €*
Bestell-Nr.: 3378
Weißer Sand-Thymian 'Albus'
Sehr flache, weißblühende Teppiche bildet dieser immergrüne Bodendecker und verströmt dabei einen wohlriechenden Duft. Ein idealer Pflanzpartner zum rosafarbenen Sand-Thymian 'Coccineus'
4,35 €*
Bestell-Nr.: 3035
Wollziest 'Silver Carpet'
Der Teppich-Wollziest kann mit seinen behaarten, silbrig glänzenden Blättern eine tolle Kombination mit anderen Stauden und Rosen eingehen. Die Blütenfarben scheinen vor der hellgrauen Kulisse zu leuchten. Er unterdrückt Unkraut und kann sogar verhindern, dass Rasen in die Beete einwächst.
Ab
4,55 €*
Bestell-Nr.: 3408
Ziersalbei 'Schneehügel' 2-Liter
Kennen Sie schon den weißen Salbei-Vertreter? Er bringt eine neue Nuance ins Beet, ist anspruchslos, und mit sehr hübschen, weißen Blütenkerzen im Zeitraum von Juni bis September versehen.
Ab
7,35 €*