Diese tolle Clematis besticht durch ihre großen, rosa-weißen, im Frühjahr gefüllten Blüten. Für eine üppige Nachblüte im Spätsommer empfiehlt es sich verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen. Clematis können auch sehr gut als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden. Tipp: Clematis kommen ursprünglich aus lichten Waldregionen. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass Ihre Clematis einen kühlen, beschatteten Wurzelbereich zur Verfügung steht. Dies gilt auch bei einer Kübelbepflanzung - Der Kübel sollte gerade vor der intensiven Mittagssonne geschützt/beschattet werden.
    
                                                                                                                                                                                    
    Der erste Auftritt dieser Schönheit mit ihren königsblauen Blüten in unglaublicher Größe und Menge findet von Mai bis Juni statt. Eine erneute Blühphase von August bis September lässt den Beobachter wieder staunen. Rückschnittgruppe 2 Schnitttermin: November/Dezember um die Hälfte und leicht im Juni.
    
                                                                                                                                                                                    
    Diese Clematis erreicht trotz regelmäßigem Rückschnitt eine Höhe von bis zu 2 Meter. Sie gehört daher zu den kleinbleibenden Kletterpflanzen. Aufgrund ihres mehrtriebigen, kompakten Wuchs gedeiht sie mit Kletterhilfe gut im Kübel auf Balkon oder Terrasse, problemlos auch an einem halbschattigen Standort. Strahlende weiße Blüten mit dunklen Staubgefäßen, sattgrünes Laub setzen einen tollen Akzent im Garten.
    
                                                                                                                                                                                    
    Atemberaubende dunkelrote Neuheit aus dem Hause Evison. 'Nubia' hat edle Blüten (ca. 8-9 cm) und ist mit ihrer Wuchshöhe von 1,2- 1,8 m ideal zur Kübelbepflanzung geeignet.Der optimale Standort für Clematis ist sonnig bis halbschattig und der Boden sollte nährstoffreich und feucht sein. Rückschnitt im Februar/März um die Hälfte.
    
                                                                                                                                                                                    
    Eine attraktive und blütenreiche Schönheit in einem Traum in Rosa und wandelbarer Blüte: zweifarbig in rosa-weiß und einfach bis gefüllt. Mit einem leichten Rückschnitt im Juni begünstigt der erfahrene Gärtner eine zweite Blühphase bis zum Frost. Rückschnittgruppe 2 Schnitttermin: November/Dezember um die Hälfte und leicht im Juni.
    
                                                                                                                                                                                    
    Die Clematis texensis 'Princess Diana' ist eine sehr schöne und vor allem auffallende Clematis, die einen ganz besonderen Platz in Ihrem Garten erhalten sollte. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Von Juli bis September erscheinen ihre großen rötlichen Blütenglöckchen. Auch für die Kübelpflanzung ist diese sommergrüne Kletterpflanze geeignet.
    
                                                                                                                                                                                    
    Das Blütenkleid dieser Clematis ist ein Traum! Sehr schöne dunkelblauviolette Glöcken nicken mit weißlich gefärbten Säumen dem Betrachter zu. Gerne teilt sie sich mit Rosen ein Rankgerüst und erreicht dabei eine Höhe von 2 m.
    
                                                                                                                                                                                    
    Eine sehr kräftige Pflanze mit leuchtender, samtroter Blüte. Schöner Kontrast zu hellen Rosen und weißen Büschen. Blühwillig, robust und frosthart. Auch als Kübelpflanzung geeignet.
    
                                                                                                                                                                                    
    Was für außergewöhnliche Blüten! Diese reichblühende Sorte gehört mit ca. 2m Wuchshöhe eher zu den niedrigen Sorten. Um empor zu klettern benötigt sie eine Kletterhilfe. Ihre zweifarbigen Blüten erreichen einen Durchmesser von ca. 10 cm. Der Rückschnitt sollte im März auf ca. 30 - 50 cm erfolgen.
    
                                                                                                                                                                                    
    Die Berg-Waldrebe 'Tetrarose' ist starkwüchsig und erklimmt Zäune, Fassaden und Pergolen spielend. Auch als nicht stacheliger Ramblerrosen-Ersatz wächst sie gern in Bäumen und erreicht eine Höhe und Breite bis 8 m. Ein Meer aus zartrosa Blüten im Mai - Juni vor bronzefarbenen Laub begeistern jeden Gartenbesitzer. Eingeordnet wird sie in Rückschnittgruppe 1: Blüten am alten Holz. Daher wird Clematis montana nicht oder wenn notwendig direkt nach der ersten Blüte im Juni geschnitten.
    
                                                                                                                                                                                    
    Diese gesunde und reich blühende Sorte besticht durch ihre besonders großen blauvioletten Blüten. Schon ab Spätfrühling zeigt sie ihre volle Pracht und entfaltet ihre Nachblüte von Juli nach September.
    
                                                                                                                                                                                    
    Man muss schon zweimal hinschauen, um die Blüten der Clematis florida 'Vienetta' nicht für die der Passionsblume zu halten, denn mit ihren cremefarbenen Blüten mit violetter Mitte sehen sie diesen zum Verwechseln ähnlich. Die auffälligen Pompons des Stempels wirken dabei wie kleine Blätter und geben den bis zu zehn Zentimeter großen Blüten ein gefülltes Aussehen. Die Blüte dieser Waldreben-Neuheit ist üppig und erfreut den Gärtner von Juni bis September. Die Blüten der bis zu 3 Meter in die Höhe wachsenden Clematis streben gerne der Sonne entgegen, während der Wurzelbereich Ihnen ein schattiges Plätzchen dankt.
    
                                                                                                                                                                                    
    Einfach nur bezaubernd schön! Wem Ramblerrosen zu stachelig sind, verwendet diese Clematis mit außerordentlicher Wuchskraft und Duft nach Schokolade! Spielend werden Mauer, Pergolen oder hohe Bäume erklommen. Rückschnittgruppe 1: nur leicht nach der Blüte.
    
                                                                                                                                                                                    
    Die Cranberry, auch bekannt als Großfruchtige Moosbeere, trägt ab dem zweiten Standjahr im August säuerliche, sehr vitaminreiche Früchte. Die Kirschroten bis schwarzroten, stachelbeergroßen Früchte eignen sich zur Herstellung von Marmelade, Gelee, Kompott, Kuchen oder den Frischverzehr. Der immergrüne niedrige Zwergstrauch eignet sich als Bodendecker besonders im Heidebeet oder Moorgarten.
    
                                                                                                                                                                                    
    Leuchtende Blütenhecken mit Blüten, die an Rosen erinnern bringen Farbe ins Frühjahr! Dazu vollkommen dornenlos. Zierquitten sind äußerst widerstandsfähig und robust.
    
                                                                                                                                                                                    
    Auffälliger Dauerblüher und hervorragende Insektenweide. Verströmt einen aromatischen Duft. Sehr blühfreudig mit lang andauerndem Flor. Passt zu allen Rosen, aufgrund der Wuchshöhe aber besonders gut zu Strauch- und Kletterrosen.
2025
    
                                                                                                                                                                                    
    Der Ehrenpreis 'Anniversary Blue' aus der Familie der Wegerichgewächse lockt mit der leuchtend blau-violetten Farbe seiner ährenförmigen Blüten Bienen, Hummeln und andere Bestäuber in Ihren Garten. Die attraktive Staude hat einen straff aufrechten Wuchs bei einer Wuchshöhe von ca. 30 bis 40 cm und bevorzugt einen sonnigen Standort mit trockenem, nährstoffreichem Boden, ist ansonsten aber recht anspruchslos und pflegeleicht.
2025
    
                                                                                                                                                                                    
    Der Ehrenpreis 'Anniversary Rose' ist ein Muss für jeden Garten, da sie sehr pflegeleicht, genügsam und frosthart ist. Diese bienenfreundliche Staude liebt einen sonnigen Standort und zeigt seine rosa, einfachen Blüten von Juni bis August. Zudem ist der Ehrenpreis 'Anniversary Rose' gut für den Vasenschnitt geeignet und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm und eine Wuchsbreite von bis 50 cm.
    
                                                                                                                                                                                    
    Bekannter und beliebter Rosenbegleiter, deren kerzenförmige Blüten in Violett- bis Blau leuchten. Die Staude ist blühreich und anspruchslos.
    
                                                                                                                                                                                    
    Bekannt in unseren Gärten ist diese niedrige Eibenart (Taxus cuspidata) für Beeteinfassungen und als Hecke, da sie durch ihre gute Schnittverträglichkeit kompakt zu halten ist.
    
                                                                                                                                                                                    
    Es handelt sich um eine Himbeersorte, die von August bis September erdbeergroße, sehr süße Früchte hervorbringt Die robuste und pflegeleichte Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Aufgrund des kompakten strauchartigen Wuchses ideal geeignet zur Pflanzung im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst dankt die Pflanze dem Gärtner mit einer reichen Ernte.
    
                                                                                                                                                                                    
    Der Eukalyptus 'Blaue Liebe' ist ein immergrüner Großstrauch, seine filigranen Blätter erscheinen in silbrig Blau und bilden einen frischen Kontrast im Garten. Reibt man die silberblauen Blätter zwischen den Händen, gibt die kompaktwachsende Pflanze einen aromatischen Duft ab. Auch Temperaturen von bis zu -15°C können dem winterharten Eukalyptus nichts anhaben. Bei Verwendung als Topf oder Kübelpflanze empfielt sich als leichter Schutz ein Wintervlies. Der Eucalyptus Blaue Liebe® findet als Trendpflanze mit Mehrwert beinahe überall Verwendung, u.a. auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Eukalyptus lässt sich hervorragend trocknen: Zweige abschneiden und in einem Bund kopfüber für einige Tage aufhängen.
    
                                                                                                                                                                                    
    Aromatisch duftende gelbe Margeritenblüten erscheinen den ganzen Sommer lang in großer Fülle. 'Dwarf Form' ist eine sehr empfehlenswerte buschig-kompakte, halbkugelige Zwergform der Färberkamille. Besonders geeignet ist sie für sonnige Lagen und durchlässige, nährstoffarme Böden. Zeitiger Rückschnitt empfohlen. Die aromatisch duftenden Korbblütler mit fiederschnittigem Laub und üppiger Blüte eignen sich für sonnige Lagen und durchlässige, sandige oder schottrige nährstoffarme Böden. Die niedrigen Arten fühlen sich im Steingarten wohl. Ein Rückschnitt Ende August führt zu einer neuen Bestockung und erhöht die Lebensdauer.
    
                                                                                                                                                                                    
    Diese zarte Federgras erinnert das ganze Jahr an einen Tag am Meer. An einem sonnigen Standort umgibt das Gras gern Heckenrosen und wiegt seine bogig geneigten Grannen im Wind.