Einen guten Rosenbegleiter macht vor allem eines aus: Er unterstreicht die Schönheit und Besonderheit der Rose. Doch es müssen nicht immer die klassischen Begleiter wie Lavendel, Ziersalbei oder Frauenmantel sein, wenn Sie Ihre Rosen gekonnt in Szene setzen möchten. Ziergräser eignen sich z. B. hervorragend als Begleiter im Rosenbeet, ohne der Königin der Blumen dabei die Show zu stehlen. Oder haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Rosen Kräuter zur Seite zu stellen? Aromatisch duftend und mit feinem Blattschmuck ergänzen sie das Rosenbeet. Der Kombinationsvielfalt sind also keine Grenzen gesetzt, solange Rosen und ihre Begleiter die gleichen Boden- und Standortansprüche teilen.
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lavendel 'Edelweiß'
Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
Lavendel 'Hidcote Blue' 9 cm Topf
Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
Lavendel 'Rosea'
Lavendel als typischer Rosenbegleiter, mit zartrosa Blüten die einen betörenden Duft über ihren Garten legen. An einem sonnigen und warmen Standort gedeiht diese pflegeleichte Lavendelart auch als Kübelpflanze. Winterhart und bienenfreundlich.
Leimkraut 'Weißkehlchen’
Einen schönen Blickfang bietet das Leimkraut im Sommer mit ihren herrlich weißen, duftenden Blüten. Diese Pflanze liebt einen Standort in der Sonne und eignet sich zur Bepflanzung von Stein- und Dachgärten.
Liebesperlenstrauch 'Profusion'
Liebesperlenstrauch oder Schönfrucht wird der Callicarpa auch genannt. Diese überaus reichfruchtende Sorte zeigt ab September dem Herbstgarten, wer die Schönste ist.
Mädchenauge 'Full Moon'
Das Großblumige Mädchenauge 'Full Moon' aus der Familie der Korbblütler zeigt ab Juni den gesamten Sommer über seine goldgelb leuchtenden und für diese Gattung typischen, offenen Blüten. Die auch als Schnittblume oder für die Kübelbepflanzung wunderbar geeignete Staude liebt die Sonne. Insekten wiederum lieben die sommergrüne Pflanze und lassen sich zahlreich auf ihr nieder.
Maiblumenstrauch 'Yuki Cherry Blossom' ®
Der Maiblumenstrauch belohnt den Gärtner mit reicher Blüte und ist zudem noch pflegeleicht und anspruchslos. Die Deutzie 'Yuki Cherry Blossom'® ist ein buschiger, aufrechter, dichter Kleinstrauch, der rosa-weiße, glockenförmige, schirmförmige, in Rispen angeordnete Blüten hervorbringt.
Margerite 'Eisstern'
Eine auffallende Besonderheit in jedem Garten oder Bauerngarten ist diese Margerite, die einem weißen Stern gleicht. Gut als Rosenbegleiter, ob im Beet oder in der Vase.
Märzkirsche 'Kojou-no-mai'
Noch vor dem Blattaustrieb öffnen sich im März die unzähligen zierlichen Blüten der geschlitzten Kirsche ‘Kojou-no-mai‘ – die deshalb auch Märzkirsche genannt wird – und macht den Kleinstrauch damit zu einer weiß-rosafarbenen Augenweide im Frühlingsgarten, die auch bei Insekten äußerst beliebt ist. Die essbaren, jedoch bitteren, dunkelblauen Früchte, die Prunus incisa 'Kojou-no-mai' in der Folge bildet, stehen in wunderschönem Kontrast zum mittel- bis gelbgrünen Laub, das im Herbst eine auffällig orangerote Färbung annimmt. Der Wuchs der Märzkirsche ist aufrecht und dicht verzweigt; außergewöhnlich sind die gedrehten, zickzackförmig gebogenen Triebe. Der Kleinstrauch fühlt sich an einem halbschattigen oder sonnigen Standort wohl, ist robust und gut winterhart.
Mittelmeerschneeball 'Ladybird'
Der Mittelmeerschneeball Mittelmeerschneeball 'Ladybird' ist ein immergrünes Laubgehölz, das das ganze Jahr über interessante Akzente im Garten setzt: im Frühjahr mit seiner bezaubernden weiß-rosa Blütenpracht mit angenehmen Duft, im Sommer mit seinem dekorativen Fruchtschmuck und im Winter mit seinen gesunden, glänzenden Blättern. Viburnum tinus Mittelmeerschneeball 'Ladybird' ist mit seiner Wuchshöhe von ca. 120 cm ein tolles Highlight im Beet und noch dazu insektenfreundlich, denn die dunkelvioletten Beeren sind bei Vögeln äußerst beliebt. Dieser Mittelmeerschneeball ist hitzebeständig und fordert nur einen geringen Pflegeaufwand. Der Standort der bis zu -15° Grad winterharten Pflanze sollte sonnig bis halbschattig sein.
Orangenblume
Von elegantem Wuchs ist diese zierliche Orangenblumen-Schönheit, deren zartes Aussehen nichts über ihre Robustheit und absolute Kälteresistenz verrät. Überschwänglich lockt sie über und über mit weißen Blüten besetzt im April und Mai sowie August bis September zahlreiche Insekten an. Selbst im Vergleich zu den anderen blühfreudigen Züchtungen der mexikanischen Orangenblume trägt sie sicherlich den imposantesten Flor – und das zuverlässig über beide Blühphasen hinweg. Diese zweifache, enorme Blühfreude ist das Charakteristikum dieser immergrünen Sorte. Hinweis für alle Rosenfreunde mit Beetbegrenzung: Die Orangenblume bietet sich als tröstliche Alternative zur mancherorts zerstörten Buchsbaum-Hecke an. Sie ist äußerst schnittverträglich und überschreitet selbst ohne Schnitt angenehme 120 Zentimeter selten – zudem passen ihre reizenden Blüten so wunderbar zu den Rosen!Lieferhöhe: 20 - 30 cmBlüten dicht an dicht, viele kleine weiße, sternförmige BlütenWuchs: Kompakt (buschig) mit gleichmäßiger VerzweigungDuft: reichlich, intensiv nach Vanille & Honig
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Perlmuttstrauch 'Pink Cloud'
In Reihe gepflanzt lassen sich aus diesem sommergrünen Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 3 m erreicht, herrlich duftende und von Bienen, Hummeln & Co. frequentierte Blütenhecken bilden. Der Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' hat einen bogig überhängenden Wuchs, bildet im Sommer wunderschöne rosaweiße Blüten und seine Blätter nehmen im Herbst eine interessante rötlich-braune Färbung an. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
Perlpfötchen 'Sommerschnee'
Diese sonnenliebende Blütenstaude zeigt einen Teppich aus Schnee, der mitten im Sommer fällt. Wichtige Staude besonders im Vordergrund, da niedrigblühende Stauden im Sommer rar sind. Das hellgraue Laub sorgt für Abwechslung im Beet und lässt Rosenblüten noch mehr leuchten. Am schönsten gedeiht sie an einem vollsonnigen Standort. Der Boden sollte allerdings nicht austrocknen.
Polster-Glockenblume 'Blauranke'
Wunderschöne Pflanzenteppiche bildet diese Polster-Glockenblume im Früh- und im Spätsommer. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten gefällt ihr am Besten. Sie gedeiht jedoch auch ohne Probleme in der vollen Sonne.
2025
Polster-Glockenblume 'Lagoon Blue'
Große sternförmige Blüten mit einem deutlich abgesetzten weißen Auge sind kennzeichnend für die Polster-Glockenblume 'Lagoon Blue'. Sie leuchten von Juni bis September in einem harmonischen Violettblau. Campanula poscharskyana 'Lagoon Blue' bildet nur sehr kurze Ausläufer und breitet sich daher bei einer Wuchshöhe von ca. 10 cm nur moderat aus. Als Pflanzort eignen sich sonnige bis halbschattige Stellen mit trockenem bis frischem Boden, z. B. im Steingarten oder auf Mauerkronen. Sehr schön ist auch die Verwendung als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von Stammrosen (auch im Kübel). Abgeblühte Blütenstände des winterharten und insektenfreundlichen Bodendeckers sollten bis zu den oberen Stängelblättern zurückgeschnitten werden, ansonsten ist an optimalen Standorten kaum Pflege nötig.
Polster-Phlox 'Atropurpurea'
Der beliebte Polster-Phlox 'Atropurpurea' bildet im April und Mai einen üppigen, leuchtend roten Blütenteppich, der nicht nur ein schöner Anblick im Garten ist, sondern für Bienen und andere Insekten eine gute Nahrungsquelle darstellt. Die robuste Staude, die sich ideal für die Bepflanzung von Steingärten, Trockenmauern und Rabatten eignet, bildet dichte Polster aus kleinen, immergrünen Blättern, die auch im Winter für Farbe sorgen. Die Wuchshöhe dieses winterharten Polster-Phloxes beträgt ca. 15 cm. Der Standort sollte sonnig, der Boden nährstoffreich und durchlässig sein.
Polster-Phlox 'White Delight'
Wie weiße Kissen strahlt der Polster-Phlox . Durch seine Robustheit und den niedrigen Wuchs eignet er sich hervorragend für die Beeteinfassung, Unterpflanzung von Rosen oder den Steingarten. Auch als Beipflanzung im Kübel ist er bezaubernd.
2025
Prachtkerze 'Gaudi Pink'
Die Prachtkerze 'Gaudi Pink' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre pinkfarbenen, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi Pink' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
2025
Prachtkerze 'Gaudi Red'
Die Prachtkerze 'Gaudi Red' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre roten, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi Red' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
2025
Prachtkerze 'Gaudi White'
Die Prachtkerze 'Gaudi White' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre weißen, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi White' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
Präriemalve 'Elsie Heugh'
Besonders schöne, reichblühende Gartensorte, die durch ihre grazile Pflanze gut mit anderen Stauden und höheren Rosensorten harmoniert.
2025
Purpurglöckchen 'Paris'
Das Purpurglöckchen 'Paris' zeichnet sich durch seine dunkel- bis blaugrünen, silbrig mamorierten Blätter aus. Die Blüten dieser wintergrünen Staude erstrahlen von Juni bis Juli in einem intensiven pink und sie erreicht eine Wuchsbreite und Wuchshöhe von ungefähr 30 - 40 cm.
Pyramiden-Schneeball 'Kilimanjaro'®
Eine leider noch unbekannte pyramidenförmige Auslese des Etagen-Schneeballs. Kaum eine andere Pflanze wächst so zuverlässig und geordnet. Zahlreiche Tellerblüten lassen sie aussehen wie ein schneebedeckter Berg. Im Herbst wartet sie auf mit einer herrlichen Herbstfärbung!
2025
Rhododendron 'Wine and Roses'
Der außergewöhnliche Rhododendron 'Wine and Roses' ist ein dicht verzweigtes, immergrünes Ziergehölz, das nicht nur durch seinen reichen Blütenflor besticht, sondern auch durch sein zweifarbiges, dunkelgrünes Laub mit roter Unterseite. Die gut winterharte Pflanze bildet im April zunächst kräftig rosarote Knospen und präsentiert seine Blüten später in einem helleren Rosa. Rhododendron Hybr. 'Wine and Roses' erreicht eine Wuchshöhe zwischen 130 und 150 cm und fühlt sich an einem halbschattigen Standort am wohlsten. Der Boden sollte frisch bis feucht, gut durchlässig und humos, vor allem aber kalkfrei und leicht sauer sein.