Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rispenhortensie 'Magical® Vesuvio'
Die wunderschönen Blüten der reich blühenden Rispenhortensien Magical® Vesuvio' erscheinen wahrhaftig "magisch", denn mit einem attraktiven Farbspiel changieren sie im Verlauf von weiß bis tiefrot und verströmen zudem noch einen leichten Duft. Die für Pflanzgefäße, kleinere Gärten und Blütenhecken geeignete Hortensie hat einen kompakten Wuchs und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 100 bis 150 cm.
Rispenhortensie 'Pinky Winky'
Holen Sie sich mit Hydrangea paniculata Pinky Winky eine echte Besonderheit in Ihren Garten, denn ihre zuerst weißen Rispenblüten nehmen im Laufe der Blüte eine intensive rötliche Färbung an. Sie ist damit die erste zweifarbige Sorte unter den Rispenhortensien. Der insktenfreundliche Zierstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und ist auch im Kübel ein toller Hingucker.
Rittersporn 'Piccolo'
Eine der besten Rittersporn-Sorten, überzeugt durch Standfestigkeit, Blütenreichtum und strahlende Blütenfarbe. Aufgrund seiner Kompaktheit ist er auch für kleinere Gärten geeignet. In Kombination mit Ziersalbei 'Mainacht' oder 'Schneehügel' schafft man eine zauberhafte Kulisse für Rosen egal welcher Farbe. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte sorgt für eine zweite Blüte im Spätsommer.
Rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso'
Die rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso' setzt Akzente in Ihrem Garten. Sie hat einen meist mehrstämmigen Wuchs (strauchartig) und ist winterhart. Ihre großen, weißlich behaarten rosa Kätzchen passen hervorragend zu den elliptisch, eiförmigen Blättern. Salix gracilistyla 'Mount Aso' kann sowohl auf sandigem, als auch in feuchtem Böden wachsen. Zudem gilt sie als äußerst salztolerant. Ihr recht anspruchsloses Wesen lässt sie für die unterschiedlichsten Plätze im Garten in Frage kommen. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für sie.
Sand-Thymian 'Coccineus'
Farbenfroh schmückt dieser immergrüne Bodendecker jedes Beet und verströmt dabei einen wohlriechenden Duft. In kurzer Zeit bildet er dann einen Teppich aus purpurrot gefärbten Blüten.
Schafgarbe 'Lilac Beauty'
Diese Schafgarbe harmoniert gut mit zartrosa oder cremeweißen Rosen. Sie überzeugt durch Reichblütigkeit und macht sich gut in Blumensträußen. Ein geeigneter Pflanzpartner ist z.B. Ziersalbei 'Mainacht'.
Scheinsonnenhut 'Magnus'
Der rotblühende Scheinsonnenhut 'Magnus' ist ein Insektenmagnet. Er ist relativ anspruchslos und völlig winterhart. Er eignet sich als Schnittblume, Bienenweide, für Beete und Rabatten. Seine großen haltbaren Blüten zeigen sich von Juli bis September.
2025
Schneebeere 'White Hedge'
Die Schneebeere 'White Hedge' ist eine vorzügliche Heckenpflanze mit aufrechtem Wuchs und trägt von Juni bis September einen Blüten- und Fruchtschmuck, was sie zusätzlich noch sehr dekorativ macht. Von Juni bis in den August hinein trägt sie weiße bis rosa Blüten und bildet im Anschluß die bekannten erbsengroßen weißen Beeren. Diese Pflanze liebt einen sonnigen bis schattigen Standort, ist pflegeleicht und frosthart. Sie dient zudem in unseren heimischen Gärten als Bienenweide und ist somit ein sehr insektenfreundliches Gehölz. Die Schneebeere 'White Hedge' dient allerdings nicht nur als Heckenpflanze, sondern kann auch als Deckstrauch, kleiner Zierstrauch oder in Pflanzkübel gepflanzt werden.
Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
Heilpflanze des Jahres 2024 und ein absolutes Highlight im Garten ist der exotisch anmutende, robuste und für fast alle Situationen, Standorte und Bodenbereiche geeignete Schwarze Holunder. Sambucus nigra 'Black Lace'® träg stark geschlitzte Blätter, die im Austrieb grünrot sind und sich dann tief dunkelrot färben. In bezauberndem Kontrast dazu stehen die wunderschönen, bis 15 cm breiten, rosa leuchtenden Blütendolden, die herrlich nach Zitrone duften. Nach der Blüte trägt der Zier- und Nutzstrauch runde, glänzend schwarze Früchte, die sehr saftreich sind und sich so wie alle anderen Holunderbeeren verwenden lässt. Sambucus nigra ist ein bewährtes Arzneimittel bei Fieber und Erkältungskrankheiten und besitzt blutreinigende und krampflösende Eigenschaften.
2025
Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich'
Der Kontrast der strahlend blauen Blütenkerzen zum silbrigen Laub macht den Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich' im Juni und Juli zu einer wahren Augenweide. Die Ausläufer bildende, wintergrüne Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und in einem durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und sauren bis neutralen Boden. Veronica spicata 'Silberteppich' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little Pink'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little Pink´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten kräftig rosa, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little Purple'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little Purple´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten dunkelviolett, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little White'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little White´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten weiß, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Sonnenhut 'Goldsturm'
Der Sonnenhut 'Goldsturm' hat große goldgelbe Blüten mit dunkler Mitte und einen kräftigen, aufrechten und horstbildenden Wuchs. Er liebt einen sonnigen Standort und einen gleichmäßig frischen sowie nährstoffreichen Boden. Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' ist ein Klassiker im Bauerngarten, überzeugt aber auch im Staudenbeet und in Rabatten mit seinen großen Blüten und der langen Blühdauer vom Spätsommer bis in den Herbst hinein. Der Sonnenhut ist eine wichtige Insektenweide und eignet sich auch als Schnitt- und Trockenblume.
Spornblume
Eine ausdauernde Blütenpracht über viele Wochen zeigt sich in einem leuchtenden Hellrot. Geeignete Pflanzpartner sind Lavendel und Salbei. Nach dem Rückschnitt gibt es eine Nachblüte.
Steinkraut 'Compactum Goldkugel'
Verkürzen Sie sich die Wartezeit bis zur Rosenblüte! Mit diesen Kissen lassen sich nebenbei unschöne Gartenecken kaschieren und Hochstammrosen oder Clematis unterpflanzen. Dieser Frühlingsbote bildet dichte, wintergrüne, kompakte Polster mit reichlich Blüten. Steinkraut 'Compactum Goldkugel' ist sehr gut geeignet für Pflanzsteine, Mauerkronen oder Balkonkästen. An einem sonnigen Standort blüht es von April bis Mai. Mit Blaukissen der Frühlingstraum schlechthin!
Sterndolde 'Moulin Rouge'
Eine ausgefallene Blüte gefällig? Diese Neuzüchtung begeistert mit karmesinroten, einzigartigen Blüten. Nicht nur Gärtner, auch Floristen geraten ins Schwärmen! Abwechselnd gepflanzt mit der Sterndolde 'Alba' erzielt man schöne Effekte.
Storchschnabel 'Kelly Anne'
Geranium Kelly Anne hat leuchtend rosa Blüten mit dunkelrosa farbigen Adern. Die Blütekraft ist ähnlich wie die von Rozanne und die Blütezeit ist sehr lang: vom späten Frühling bis zum ersten Frost. Teilweise wegen dieser langen Blütezeit ist Kelly Anne wertvoll für die Artenvielfalt. Kelly-Anne bildet eine gepflegte, kompakte Pflanze und ist gut resistent gegen Krankheiten, Hitze und Feuchtigkeit. Pflanzen Sie Kelly Anne in voller Sonne oder Halbschatten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Dieses Geranium ist eine schöne Ergänzung in der Stauden-Rabatte und im Steingarten. Auch sehr geeignet für Massenpflanzungen oder für einen Topf auf Balkon oder Terrasse. Kelly Anne erfordert nur einen geringen Pflegeaufwand und ist winterhart bis -20 ºC.
2025
Storchschnabel 'Rosemoor'
Der Pracht-Storchschnabel 'Rosemoor' ist eine sehr kompakte und standfeste Geranium-Sorte mit zahlreichen intensiv leuchtenden Blüten in Blau- bis Purpurviolett. Die laubabwerfende Zierstaude zeigt ihre Blüten zwischen Juni und Juli, blüht im September und Oktober noch einmal nach und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm. In frischem und durchlässigem Boden in der Sonne fühlt sich der Pracht-Storchschnabel 'Rosemoor' am wohlsten, kann aber auch im Halbschatten gepflanzt werden. Durch die gute Winterhärte ist kein Schutz nötig.
Tauben Skabiose 'Pink Mist'
Die Tauben-Skabiose verzaubert mit ihren zahlreichen, rosa Blüten, die bei Bienen sehr beliebt sind. Auch als Einzelpflanze im Topf verleiht sie den Charme eines Wildgartens. Winterhart und pflegeleicht.
Wald-Phlox 'Clouds of Perfume'
Wolken von Duft verströmt dieser kleinbleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der weißblühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'White Perfume'.
Wald-Phlox 'White Perfume'
Einen herrlichen Duft nach Geißblatt verströmt dieser klein bleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der hellblau blühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'Clouds of Perfume'.
Wiesenraute 'Splendide®'
Wertvoller, unkomplizierter Dauerblüher, Schmetterlingsmagnet.
Wollziest 'Silver Carpet'
Der Teppich-Wollziest kann mit seinen behaarten, silbrig glänzenden Blättern eine tolle Kombination mit anderen Stauden und Rosen eingehen. Die Blütenfarben scheinen vor der hellgrauen Kulisse zu leuchten. Er unterdrückt Unkraut und kann sogar verhindern, dass Rasen in die Beete einwächst.