Kleinstauden lassen auch kleine Gärten aufblühen. Es gibt sie für sonnige Flächen, für schattige Flächen - die Auswahl ist riesig. Variieren Sie Gräser mit Blüten und lassen Sie den Schatten ein Hingucker werden.
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sterndolde 'Moulin Rouge'
Eine ausgefallene Blüte gefällig? Diese Neuzüchtung begeistert mit karmesinroten, einzigartigen Blüten. Nicht nur Gärtner, auch Floristen geraten ins Schwärmen! Abwechselnd gepflanzt mit der Sterndolde 'Alba' erzielt man schöne Effekte.
Storchschnabel 'Ballerina'
Eine bewärte und sehr hübsche Storchschnabel-Sorte. Diese Ballerina präsentiert ihre lilarosa Blüten mit dekorativen dunkelroten Adern. Ihren Platz findet sie in gemischten Beeten oder Steingärten.
Storchschnabel 'Kelly Anne'
Geranium Kelly Anne hat leuchtend rosa Blüten mit dunkelrosa farbigen Adern. Die Blütekraft ist ähnlich wie die von Rozanne und die Blütezeit ist sehr lang: vom späten Frühling bis zum ersten Frost. Teilweise wegen dieser langen Blütezeit ist Kelly Anne wertvoll für die Artenvielfalt. Kelly-Anne bildet eine gepflegte, kompakte Pflanze und ist gut resistent gegen Krankheiten, Hitze und Feuchtigkeit. Pflanzen Sie Kelly Anne in voller Sonne oder Halbschatten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Dieses Geranium ist eine schöne Ergänzung in der Stauden-Rabatte und im Steingarten. Auch sehr geeignet für Massenpflanzungen oder für einen Topf auf Balkon oder Terrasse. Kelly Anne erfordert nur einen geringen Pflegeaufwand und ist winterhart bis -20 ºC.
2025
Storchschnabel 'Rosemoor'
Der Pracht-Storchschnabel 'Rosemoor' ist eine sehr kompakte und standfeste Geranium-Sorte mit zahlreichen intensiv leuchtenden Blüten in Blau- bis Purpurviolett. Die laubabwerfende Zierstaude zeigt ihre Blüten zwischen Juni und Juli, blüht im September und Oktober noch einmal nach und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm. In frischem und durchlässigem Boden in der Sonne fühlt sich der Pracht-Storchschnabel 'Rosemoor' am wohlsten, kann aber auch im Halbschatten gepflanzt werden. Durch die gute Winterhärte ist kein Schutz nötig.
2025
Tautropfengras 'Cloud'
Mit dem Tautropfengras 'Cloud' holen Sie sich eine Besonderheit in Ihren Garten, denn bei dieser Sorte handelt es sich um ein duftendes Gras. Die im Spätsommer erscheinenden Blütenrispen verströmen einen leichten, erst honig- und später korianderartigen Duft. Sporobolus heterolepis 'Cloud' hat intensiv rote Stiele und im Herbst ockergelb gefärbte Blätter. Der Tiefwurzler mag einen warmen, sonnigen Standort und verträgt als etablierte Pflanze Trockenheit und eher feuchte Böden gleichermaßen. Seine Wuchshöhe beträgt ca. 40 bis 60 cm, mit der er sich auch zur Bepflanzung von Töpfen und anderen Pflanzgefäßen geeignet.
Wald-Phlox 'Clouds of Perfume'
Wolken von Duft verströmt dieser kleinbleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der weißblühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'White Perfume'.
Wald-Phlox 'White Perfume'
Einen herrlichen Duft nach Geißblatt verströmt dieser klein bleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der hellblau blühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'Clouds of Perfume'.
Weißrand-Funkie 'Patriot'
Diese sogenannte Weißrand-Funkie zeigt einen attraktiven Blattschmuck und wertet Schattenbeete auf. 'Patriot' zählt zu den schönsten Hosta-Sorten.
Wiesenraute 'Splendide®'
Wertvoller, unkomplizierter Dauerblüher, Schmetterlingsmagnet.
Wollziest 'Silver Carpet'
Der Teppich-Wollziest kann mit seinen behaarten, silbrig glänzenden Blättern eine tolle Kombination mit anderen Stauden und Rosen eingehen. Die Blütenfarben scheinen vor der hellgrauen Kulisse zu leuchten. Er unterdrückt Unkraut und kann sogar verhindern, dass Rasen in die Beete einwächst.
Ziersalbei 'Blauhügel'
Der Ziersalbei 'Blauhügel' ist ein beliebter Rosenbegleiter. Er wächst recht gleichmäßig und wird meist nicht höher als 30 - 40 cm. Seine eher hellblauen Blüten bilden einen guten Kontrast zu den dunkleren Sorten 'Mainacht' und 'Marcus'. Nach dem Rückschnitt der verblühten Blütenstände erscheint schnell eine üppige Nachblüte.
Ziersalbei 'Caradonna'
Caradonna ist der ausdrucksstärkste Salbei. Sein schlanker stabiler Wuchs und die lila-rötlichen Stängel machen ihn zum eleganten Rosenpartner. Er blüht lange und ausdauernd. Perfekte Gartenkombinationen erzielt man mit Katzenminze und Frauenmantel.
Ziersalbei 'Marcus'
Salvia nemorosa 'Marcus' ist derzeit der begehrteste Salbei im Sortiment. Seine kompakte, niedrige Wuchshöhe macht ihn zur idealen Beeteinfassung. Von Juni bis Oktober taucht dieser Salbei die Beete in ein Blau-Lila. Diese Farbe verträgt sich gut mit Rosen und darum ist der Salbei ein perfekter Rosenpartner. Auch in Balkonkästen oder Kübeln gedeiht er prächtig.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ziersalbei 'Schneehügel' / 'Adrian'
Kennen Sie schon den weißen Salbei-Vertreter? Er bringt eine neue Nuance ins Beet, ist anspruchslos, und mit sehr hübschen, weißen Blütenkerzen im Zeitraum von Juni bis September versehen.
Zwerg-Bertramsgarbe 'Diadem'
Eine aufregende Neuheit in weiß! 'Diadem' hat einen kompakten und gleichmäßigen Wuchs und wird dabei meist nicht höher als 20 bis 30 cm. Die Pflanzen blühen enorm reich. Die von Juni bis September erscheinenden weißen Blüten wirken wie kleine Perlen oder Schneebälle. Die Zwerg-Bertramsgarbe 'Diadem' ist ein exzellenter Rosenbegleiter. Aufgrund ihres kompakten Wuchses macht sie auch im Kübel eine gute Figur.
Zwerg-Wild-Aster 'Nanus'
Diese in der Staudensichtung als sehr gut bewertete Zwerg-Aster bildet durch kurze Ausläufer üppige, dunkelgrüne Polster, die im Spätsommer mit unzähligen, meist sterilen, kleinen, hell-lilablauen Sternblütchen übersät sind. Sie ist äußerst vital und kann, in kleinen Gruppen gepflanzt, auch als lockerer Bodendecker verwendet werden. Aster ageratoides 'Adustus Nanus' liebt warme, durchlässige Böden in Sonne und Halbschatten.