Hier finden Sie weitere blühende Schönheiten, die Ihren Garten oder Balkon komplettieren. Wir haben die interessantesten Stauden, Gräser und Blütengehölze zusammengetragen. Alle Pflanzen sind mehrjährig und komplett winterhart. Es handelt sich um getopfte Freilandware mit einem der Jahreszeit entsprechenden Entwicklungsstand. Daher ist es normal, dass einige Pflanzen im Frühjahr noch nicht ausgetrieben haben, wenn Sie verschickt werden. Ein gesunder Wurzelballen ist vielmehr entscheidend, denn aus ihm sprießen die Stauden nach ihrem Winterschlaf. Sie sind auf der Suche nach detaillierten Informationen? Klicken Sie hier > Hinweis: Bestellungen aus dem Zusatzsortiment werden aktuell nicht in die Schweiz geliefert.
Stauden im Wechsel der Jahreszeiten
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile in der Regel nach jeder Vegetationsperiode absterben und im Frühjahr des Folgejahres wieder neu austreiben. Je nach Jahreszeit hat die Staude daher ein anderes Erscheinungsbild. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie ihre Pflanzen z. B. im Winter bestellen und es so aussieht, als befände sich nichts weiter im Topf als nur Erde. Vielmehr hat die Pflanze ihren oberirdischen Pflanzenteil abgeworfen und befindet sich in einer Art „Winterschlaf“, um Kraft für den Neuaustrieb im Frühling zu sammeln.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
2025
Rispenhortensie 'Whitelight'®
Die Rispenhortensie 'Whitelight' ® zeigt cremeweiße Blüten, die wie warmweißes Licht wirken. Der sommergrüne Strauch ist winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich. Die Blüten verströmen von Juli bis September einen zarten Duft. Die großen Rispen ziehen zahlreiche Insekten an. Für einen optimalen Wuchs braucht die Rispenhortensie 'Whitelight' ® einen sonnigen bis halbschattigen Standort, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Sie ist für Garten, Kübel, Balkon oder Terrasse ideal geeignet. Ausreichende Bewässerung ist besonders während der Blütezeit wichtig, Staunässe sollte aber vermieden werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert neue Triebe und Blüten im Sommer. Die Pflanze wächst kompakt und erreicht 120 bis 180 cm Höhe und 120 bis 150 cm Breite.
Rittersporn 'Piccolo'
Eine der besten Rittersporn-Sorten, überzeugt durch Standfestigkeit, Blütenreichtum und strahlende Blütenfarbe. Aufgrund seiner Kompaktheit ist er auch für kleinere Gärten geeignet. In Kombination mit Ziersalbei 'Mainacht' oder 'Schneehügel' schafft man eine zauberhafte Kulisse für Rosen egal welcher Farbe. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte sorgt für eine zweite Blüte im Spätsommer.
Rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso'
Die rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso' setzt Akzente in Ihrem Garten. Sie hat einen meist mehrstämmigen Wuchs (strauchartig) und ist winterhart. Ihre großen, weißlich behaarten rosa Kätzchen passen hervorragend zu den elliptisch, eiförmigen Blättern. Salix gracilistyla 'Mount Aso' kann sowohl auf sandigem, als auch in feuchtem Böden wachsen. Zudem gilt sie als äußerst salztolerant. Ihr recht anspruchsloses Wesen lässt sie für die unterschiedlichsten Plätze im Garten in Frage kommen. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für sie.
Rosenwaldmeister
Der stark wachsende Rosenwaldmeister breitet sich mattenbildend aus, was in bestimmten Gartensituationen durchaus wünschenswert sein kann. Während der langen Blütezeit zeigt er seine zart duftenden Blütenkugeln. Dieser besondere und trittfeste Bodendecker ist recht anspruchslos, bevorzugt trockene, durchlässige Böden.Besonders nach einem regenreichen Tag verströmt er einen angenehmen Duft. Er verträgt Halbschatten.
Sand-Thymian 'Coccineus'
Farbenfroh schmückt dieser immergrüne Bodendecker jedes Beet und verströmt dabei einen wohlriechenden Duft. In kurzer Zeit bildet er dann einen Teppich aus purpurrot gefärbten Blüten.
Schafgarbe 'Lilac Beauty'
Diese Schafgarbe harmoniert gut mit zartrosa oder cremeweißen Rosen. Sie überzeugt durch Reichblütigkeit und macht sich gut in Blumensträußen. Ein geeigneter Pflanzpartner ist z.B. Ziersalbei 'Mainacht'.
Schattenglöckchen 'Little Heath'
Wenn Sie auf der Suche nach einem schattentoleranten Kleingehölz sind, ist das Schattenglöckchen 'Little Heath' Ihr Kandidat. Der immergrüne und dichtbuschige Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm erreicht, fühlt sich in halbschattigen Moorbeeten – z. B. zusammen mit Azaleen und Rhododendren – besonders wohl, denn ebenso wie diese bevorzugt er einen sauren Boden. Auch schattige Plätze toleriert Pieris japonica 'Little Heath', allerdings fällt die Blüte dann weniger üppig aus als an helleren Standorten. Die leicht überhängenden Rispen aus vielen filigranen weißen Blüten zieren den Strauch zwischen April und Mai. Das Laub ist zweifarbig und erscheint im Austrieb rötlich.
Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Das wohl auffälligste und namengebende Merkmal des Schattenglöckchens 'Mountain Fire' ist wohl sein intensiv rot gefärbter Neuaustrieb, mit dem sich der Strauch im Frühjahr schmückt und der einen bezaubernden Kontrast zum Dunkelgrün des "alten" Laubes bildet. Ende März erscheinen dann unzählige weiße Blüten in dichten Rispen, die Pieris japonica 'Mountain Fire' zusätzlich zieren. Der immergrüne und breitbuschig wachsende Zierstrauch, der eine stattliche Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreicht, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist in Moorbeeten neben Rhododendren, Azaleen & Co. bestens aufgehoben.
Scheinsonnenhut 'Magnus'
Der rotblühende Scheinsonnenhut 'Magnus' ist ein Insektenmagnet. Er ist relativ anspruchslos und völlig winterhart. Er eignet sich als Schnittblume, Bienenweide, für Beete und Rabatten. Seine großen haltbaren Blüten zeigen sich von Juli bis September.
Schleierkraut 'Compacta Plena'
Weiße Wolken aus gefüllten reinweißen Einzelblüten bezaubern auf graugrünem Laub. Im Garten und in der Vase eine echte Augenweide.
Schleifenblume 'Findel'
Wer erstrahlt da im Topf in weißer Pracht? Die zahlreichen Blüten dieser wertvollen Schleifenblume zeigen sich von April bis Anfang Juni in strahlendem Weiß. Sehr gut geeignet für Staudenbeete oder Töpfe, gerne in direkter Sonnenlage. Die Pflanzen sind immergrün und anspruchslos.
2025
Schneebeere 'White Hedge'
Die Schneebeere 'White Hedge' ist eine vorzügliche Heckenpflanze mit aufrechtem Wuchs und trägt von Juni bis September einen Blüten- und Fruchtschmuck, was sie zusätzlich noch sehr dekorativ macht. Von Juni bis in den August hinein trägt sie weiße bis rosa Blüten und bildet im Anschluß die bekannten erbsengroßen weißen Beeren. Diese Pflanze liebt einen sonnigen bis schattigen Standort, ist pflegeleicht und frosthart. Sie dient zudem in unseren heimischen Gärten als Bienenweide und ist somit ein sehr insektenfreundliches Gehölz. Die Schneebeere 'White Hedge' dient allerdings nicht nur als Heckenpflanze, sondern kann auch als Deckstrauch, kleiner Zierstrauch oder in Pflanzkübel gepflanzt werden.
Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
Heilpflanze des Jahres 2024 und ein absolutes Highlight im Garten ist der exotisch anmutende, robuste und für fast alle Situationen, Standorte und Bodenbereiche geeignete Schwarze Holunder. Sambucus nigra 'Black Lace'® träg stark geschlitzte Blätter, die im Austrieb grünrot sind und sich dann tief dunkelrot färben. In bezauberndem Kontrast dazu stehen die wunderschönen, bis 15 cm breiten, rosa leuchtenden Blütendolden, die herrlich nach Zitrone duften. Nach der Blüte trägt der Zier- und Nutzstrauch runde, glänzend schwarze Früchte, die sehr saftreich sind und sich so wie alle anderen Holunderbeeren verwenden lässt. Sambucus nigra ist ein bewährtes Arzneimittel bei Fieber und Erkältungskrankheiten und besitzt blutreinigende und krampflösende Eigenschaften.
Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
Der Heptacodium miconioides (Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch) erweist sich als relativ anspruchsloses und gut winterhartes Gehölz. Vor allem die weiße Blütenpracht, die einen angenehmen Duft versprüht, und der rosa bis purpurfarbene Fruchtstand wirken sehr dekorativ und setzen farbliche Akzente in Ihren Garten. Damit dieser Strauch voll zur Geltung kommt, sollte er einzeln gesetzt werden.
2025
Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich'
Der Kontrast der strahlend blauen Blütenkerzen zum silbrigen Laub macht den Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich' im Juni und Juli zu einer wahren Augenweide. Die Ausläufer bildende, wintergrüne Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und in einem durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und sauren bis neutralen Boden. Veronica spicata 'Silberteppich' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little Pink'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little Pink´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten kräftig rosa, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little Purple'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little Purple´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten dunkelviolett, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Sommerflieder 'Butterfly Candy® Little White'
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little White´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten weiß, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
2025
Sommerheide 'Heidesinfonie'
Calluna vulgaris 'Heidesinfonie' überzeugt mit frischgrüner Belaubung und einfachen Blüten in purpurrosa bis hell karmin-rosa. Die Blütezeit streckt sich von Ende August bis Anfang September. Calluna vulgaris 'Heidesinfonie' fällt auf durch Robustheit und die außergewöhnliche Blütenfülle. Nach 10-jährigem Wuchs wird eine Höhe von etwa 30 cm erreicht. Weil diese Sorte der Wildart ähnelt, jedoch viel reichblühender ist, eignet sie sich sehr gut auch zur Bepflanzung von Heidebiotopen.
Sonnenbraut 'Mardi Gras'
Sonnenbraut 'Mardi Gras' ist unverzichtbar für jeden Nektargarten®. Während der langen Blütezeit bis in den späten Herbst hinein zieht sie nicht nur unzählige Blicke, sondern auch reichlich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge auf sich. Pflegeleicht und winterhart.
Sonnenhut 'Goldsturm'
Der Sonnenhut 'Goldsturm' hat große goldgelbe Blüten mit dunkler Mitte und einen kräftigen, aufrechten und horstbildenden Wuchs. Er liebt einen sonnigen Standort und einen gleichmäßig frischen sowie nährstoffreichen Boden. Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' ist ein Klassiker im Bauerngarten, überzeugt aber auch im Staudenbeet und in Rabatten mit seinen großen Blüten und der langen Blühdauer vom Spätsommer bis in den Herbst hinein. Der Sonnenhut ist eine wichtige Insektenweide und eignet sich auch als Schnitt- und Trockenblume.
Sonnenröschen 'Die Braut' / 'Snow Queen'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. An sonnigen, trockenen Plätzen im Steingarten, auf Trockenmauern, an Plattenwegen und Böschungen erscheinen die wildrosenähnlichen Blüten des Sonnenröschens in Mengen. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten.Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.
Sonnenröschen 'The Bride'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. An sonnigen, trockenen Plätzen im Steingarten, auf Trockenmauern, an Plattenwegen und Böschungen erscheinen die wildrosenähnlichen Blüten des Sonnenröschens in Mengen. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten.Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.
Spornblume
Eine ausdauernde Blütenpracht über viele Wochen zeigt sich in einem leuchtenden Hellrot. Geeignete Pflanzpartner sind Lavendel und Salbei. Nach dem Rückschnitt gibt es eine Nachblüte.