Help-o-mat®
Was tun, wenn Ihre Gartenrose kränkelt? Unser Help-o-mat® hilft Ihnen, der Ursache mit gezielten Fragen auf die Spur zu kommen. Hier finden Sie Schadbilder, Erreger und passende Maßnahmen.
Schmetterlingsraupen
Möglicherweise handelt es sich um durch Raupen verursachte Schäden. Sie fressen lediglich die oberste Blattschicht (Chlorophyll), ein transparenter Teil (Fenster) bleibt bestehen. Der entstandene Schaden führt nicht zur Beeintächtigungs des Wachstums der Rose.
Schadbild
An den Blättern sind kleinere Flächen angefressen, sogenannter Fensterfraß.
Ursache
Nur die grüne Blattschicht wurde vom Schädling verzehrt. Es kommen mehrere Raupen von Insekten in Frage, haupsächlich aber die Schmetterlingsraupen des Kohlweißling.

Vorbeugung / Bekämpfung
Bei den Löchern handelt es sich nur um kleine Beschädigungen am Laubblatt, die die betroffene Pflanze kaum beeinträchtigen. Eine Bekämpfung ist daher nicht notwendig.