Auf Stamm veredelte Bodendecker, Beet- oder Edelrosen. Bekannt aus streng architektonischen Anlagen, sie sind jedoch auch in kleinen natürlichen Gärten zu Hause. Verwendbar im Kübel - neben der Haustür - oder auf der Terrasse, z.B. mit Unterpflanzung von Sommerblumen, Stauden oder Rosen.
Produkte filtern
Eine Kleinstrauchrose, die jedem Gärtner Freude macht: Die robuste Gärtnerfreude® mit ihrer glänzenden Belaubung ist extrem widerstandsfähig gegenüber Blattkrankheiten. Ihre himbeerroten Blüten schütteln sich nach einem Regen nur kurz und bleiben ohne Fleck. Besonders flächig gepflanzt kann diese Rose ihre Stärken voll ausspielen.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Diese Beetrose mit nostalgischer Blüte hat eine große Leuchtkraft und eine außergewöhnliche Blattgesundheit. Gebrüder Grimm® ist vielseitig verwendbar.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Die Edelrose Gräfin Diana® ist Teil unserer beliebten Parfuma® Duftrosen Kollektion. Besonders intensiv und harmonisch duftend, sehr elegant geformte Knospen, verfärben sich bei offener Blüte zu einem samtigen Purpur-Rot. Ausgesprochen hohe Blattgesundheit. Diese vollkommene Duftschönheit besticht vor allem durch ihr ausgesprochen edel-sinnliches Bouquet. Blütige und fruchtige Aspekte schwingen in einer vollkommenen Harmonie nebeneinander. Neben der klassischen Rosennote mit einem Hauch Zitrus und den tiefen Noten einer Bourbongeranie, leuchtet die Litschi, klar und spritzig. Fruchtige Holunderblüte, Pfirsich und etwas Mirabelle schaffen die Verbindung zur Basisnote. Diese ruht, rund und ausgewogen, auf einem süßen Honigbett und zarten Erdnoten. Duftintensität maximal: mittags, abendsSortenporträt Gräfin Diana® // Video (2:30 Min.) in neuem Fenster öffnen >
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Buschig aufrecht wachsend, duftend, mit gefüllten Blütenschalen in kleinen Dolden und guter Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau. Benannt nach Elke Gräfin zu Rantzau. Der anfänglich zarte Duft dieser Rose überrascht mit der nachfolgenden Tiefsinnigkeit und Stärke seines Charakters, der sich erst nach und nach entfaltet. Während in der Kopf- und Herznote cremig-fruchtige Noten nach Aprikose und Apfel erfrischen, so entwickelt sich mit fortschreitender Blüte die aromatisch-holzige Basisnote. Myrrhe, erdige und würzige Aspekte dominieren hier auf angenehm intensive Art und Weise. Patchoulinoten im Fond komplettieren das harmonische Ensemble. Duftintensität maximal: morgens, mittags, abends
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Klassische Edelrose oder Tee-Hybride, deren Blüten meist einzeln auf kräftigen Stielen stehen. Reich gefüllte, elegant geformte Blüten mit gekerbten Petalen und apartem Farbspiel. Reichhaltige Akkorde aus Pfirsich und Aprikose bilden bei dieser harmonisch abgerundeten Komposition den frisch-fruchtigen Auftakt. Ein weich-cremiger Rosenduft umstreichelt die Nase. Das tiefe und abgerundete Bouquet betört mit sahnig-blütigen Aspekten, die an Magnolie oder Tuberose erinnern. Ein Hauch grüner Birne in der Kopfnote verleiht dem sehr vollmundigen und tief runden Duft der Rose zugleich eine angenehme Frische. Edelwürzige Noten in der Basis bilden zusammen mit einer tief floralen, jasminartigen Note die betörende Basis. Duftintensität maximal: mittags, abends
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
2024
Reich und lange anhaltend blühende Beetrose, deren halbgefüllte Blütenschalen auch bei extremer Sonneneinstrahlung nicht verbrennen. Auch die intensive Färbung bleibt lange stabil, daher perfekte Ergänzung der Kordes‘ Klima-Rosen®-Kollektion mit zudem hoher Blattgesundheit.
Überaus romantisch kommen die pomponartigen Blütenkugeln dieser sehr reizvollen Beetrose daher und erinnern dabei an die Schönheiten aus Großmutters Rosengarten – im Gegensatz zu Alten Rosen überzeugt sie jedoch mit mehreren Blütenfloren bis zum ersten Frost. Mit exzellenter Blattgesundheit und buschig aufrechtem Wuchs erfüllt Herzogin Christiana® alle Ansprüche an eine Rose unserer Zeit und bringt doch den Flair Historischer Rosen in jeden Garten. Zudem braucht sie mit ihrem intensiven Duft den Vergleich mit Sorten früherer Epochen keineswegs zu scheuen.Sortenporträt Herzogin Christiana // Video (2:44 Min.) in neuem Fenster öffnen > Mit einer ungewöhnlichen Fruchtnote begrüßt diese Duftschönheit in der Kopfnote: zitronig prickelnd und leicht an Champagner erinnernd, mit einem Hauch Holunder und einer feinen Spitze aus reifen Himbeeren präsentiert sich der erste Eindruck. Er macht jedoch Platz für die Frische der Herznote. Ein luftiger Eindruck nach frischen Äpfeln im Garten nach einem Sommerregen dominiert in den runden Blütenkörbchen, untermalt von der eher zarten Basisnote mit leichter, lieblicher Süße und einem klassischen Rosenbouquet. Duftintensität maximal: mittags, abends
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Nostalgischer Flair historischer Rosen zeichnet unsere Märchenrose® Home & Garden aus. Modern, mit kompaktem Wuchs, reicher Blüte und sehr guter Gesundheit.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Zu einem kräftigen Rosa sagt man im Englischen „hot pink“, was uns inspirierte diese reichblühende Kleinstrauchrose ‘Hotline®’ zu nennen. Die Farbe ihrer mittelgroßen, leicht gefüllten Blüten ist nämlich in der Tat sehr intensiv und lange stabil auch bei hoher Sonneneinstrahlung. Durch ihren dichtbuschigen Wuchs bietet sie sich zudem für vielseitige Verwendung im Garten an – für gemischte Beete ebenso wie in flächiger Pflanzung oder auf den besonders im Norden beliebten Friesenwällen. Ihre herausragende Blattgesundheit hat ‘Hotline®’ schon in der ADR unter Beweis gestellt, deren Prädikat sie seit 2016 trägt.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wenn Rosenzüchter von einer „Blühmaschine” sprechen, so mag das nicht gerade sehr romantisch klingen, ist aber voller Hochachtung und Anerkennung gegenüber der Rose gemeint, denn bei weitem nicht jede Sorte hat die Eigenschaft, auch ohne viel Sommerschnitt ganz von allein Blütenflor um Blütenflor hervorzubringen. Die aprikotfarbene ‚Impala®’ ist so ein fleißiger Blüher, der sich trotz dieser Höchstleistung nicht etwa maßlos verausgabt, sondern trotzdem noch eine überaus gesunde Belaubung vorweisen kann, was bereits durch das 2019 verliehene Gütesiegel der ADR®-Kommission bestätigt wurde.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Diese Kordes‘ Klima-Rose® bietet sich für viele Verwendungszwecke an. Innocencia® ist gesund, frosthart und reichblühend.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Knirps® ist die ideale Bodendeckerrose für vielfache Verwendungsmöglichkeiten. Für flache Gefäße wie Balkonkästen empfehlen wir wurzelechte Pflanzen.Besonders spektakulär ist der 'Knirps' als Stammrose, denn die langen Blütenrispen hängen kaskadenartig herab und wirken wie kleine Trauerstämme.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Zartrosa blühende Farbmutation der sehr blattgesunden Duft-Edelrose ‘Carmen Würth‘ (ADR®-Prädikat 2018) mit ansonsten identischen Eigenschaften, auch bezüglich des intensiven, fruchtigen Duftes. Parfuma®-Neuheit benannt in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten zu Ehren von Königin Marie von Hannover (1818-1907).Rosentaufe Königin Marie // Video (2:12 Min.) in neuem Fenster öffnen > Citrisch-frisch mit fruchtigen Akkorden aus Litschi und Apfel begrüßt einen dieser komplexe Duft in der Kopfnote. Die Herznote ist weich und sehr abgerundet. Sie geht über in einen cremig-seifigen Akkord aus Geranie und umhüllt die Nase mit einem watteweichen Rosenduft. Die Basisnote überrascht dann mit einer dezent-pikanten Duftnote. Die Mischung aus prickelnder, leicht scharfer Würze erinnert an erdige Noten und Patchouli. Diese interessante Nuance verleiht dem durchgängig blumigen Charakter des Duftes das gewisse Etwas. Duftintensität maximal: vor allem mittags, abends
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sehr reich und öfterblühende Ramblerrose, deren zahlreiche kleine Blüten in üppigen Dolden erscheinen und in einem auffälligen Lavendelton leuchten. Mit ihren biegsamen Trieben klettert Lavender Siluetta® an Rankgittern und anderen Kletterhilfen empor und empfiehlt sich mit ihrer moderaten Wuchshöhe von ca. 180 cm auch für kleinere Gärten. Ihre äußerst gute Blattgesundheit wurde 2022 mit dem ADR®-Prädikat bestätigt.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die sehr blattgesunde Edelrose Limona® ist vom Typ Grandiflora, deren edel geformte Blüten stets in kleinen Dolden erscheinen. Ergänzung der Eleganza® Kollektion.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die nostalgisch anmutende MärchenRose® blüht und blüht und blüht. Unsere Lions-Rose® ist eine ideale Beetrose, jedoch auch für kleinere Gruppen und Einzelstand geeignet. Bereits seit 20 Jahren unterstützt Kordes Rosen gemeinsam mit dem Lions Club Elmshorn das Friedensdorf in Oberhausen mit dem Verkauf der Lions-Rose®. Seit 2003 konnte so bereits ca. 390.000 Euro an das Friedensdorf überwiesen werden, in dem Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten nach stationärer Behandlung aufgenommen werden und weitere Rehabilitationsmaßnahmen erhalten, bevor sie in ihre Heimat zurückkehren.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kompakt-buschig wachsende Beetrose mit halbgefüllten Blüten in einer frisch-fruchtigen Farbkombination. Trotz ihres extravaganten Erscheinungsbildes ist Lollipop® eine pflegeleichte Rose mit gesunder Belaubung.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Unter „Sunshine-Farben” fasst man gerne fruchtige Farbtöne wie Apricot, Orange, Bernstein oder Kupfer zusammen, die sich nun seit inzwischen vielen Jahren großer Beliebtheit bei zahlreichen Rosenfans erfreuen. Die noch junge Beetrose ‚Mango®’ ist sicher auch dieser Kategorie zuzuordnen. Ihre gefüllten Blütenschalen strahlen tieforange, wobei die gelbe Unterseite der Blütenblätter ein ganz besonderes Farbspiel erzeugt, das auch bei großer Hitze nur wenig verblasst. Ihr dichtbuschiger, kompakter Wuchs macht die Sorte zudem zur idealen Wahl für größere Pflanzgefäße auf Terrasse oder Balkon.
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Der Zauber dieser MärchenRose® liegt in den reich gefüllten, nostalgischen Blüten. Dazu kommt eine hohe Blattgesundheit. Mit süß-fruchtigen Aspekte begrüßt diese Sorte in der Kopf- und Herznote. Dabei fällt die herrliche Frische der Blüte auf. Zart-blütige Akkorde mischen sich mit fruchtigen Noten aus reifen Aprikosen, Quitte, Apfel und Birne. Im sahnig-cremigen Fond des Duftes rundet ein lieblicher Vanilleeindruck das Bouquet ab. Duftintensität maximal: morgens, nachmittags
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Marondo® ist mit ihrem breitbuschig-kompakten Wuchs eine vielseitig einsetzbare Sorte, denn egal ob flächig gepflanzt oder im Einzelstand – ihre offenen, insektenfreundlichen Blütenschalen strahlen in einem warmen Samtrot, das lange stabil bleibt und nicht etwa unschön verblaut. Eine Farbe, die besonders im Kontrast mit hell blühenden Begleitern wirkt und ihre wahre Schönheit am besten in der untergehenden Abendsonne zur Geltung bringt.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
2024
Aufrecht-buschig wachsende Edelrose mit großen, sehr reich gefüllten Blüten, die sich zu romantischen Schalen öffnen, was sie zu einem idealen Kandidaten für unsere Eleganza® Antique®-Kollektion macht. Ein zart-würziger Duft und gute Blattgesundheit machen Marzipan® zu einem sinnlichen Gartenerlebnis.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wüchsige und blattgesunde (ADR-Prädikat 2020) Edelrose, deren dicht gefüllte, elegante, cremerosa Blüten stets in kleinen Dolden erscheinen und im Aufblühen eine nostalgische Form im Stile Alter Rosen annehmen. Ihre Robustheit gepaart mit einem angenehm-würzigen Duft machen diese Sorte sicher zu einem Highlight in Ihrem Garten, das Sie dann jedem Besucher als ‘Meine Rose‘ präsentieren können.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rosen, deren Farben so richtig „knallen” werden von professionellen Gartengestaltern schon mal als „provokant”, „mutig” oder „zu laut, zu grell” bezeichnet und sind eher ungeliebt, weil schwierig mit anderen Pflanzen zu kombinieren. Wer aber eines dieser „Feuer-Beete” sein Eigen nennt, in dem sich all solche Rot- und Orangetöne tummeln dürfen, der wird sicher auch der Beetrose ‚Meteor®’ ein Zuhause geben können. Je mehr Sonnenlicht diese abbekommt, um so „knalliger” wird in der Tat die Farbkombi ihrer gelb-roten, reich gefüllten Blüten – und das alles bei gesunder Belaubung und dichtbuschigem Wuchs.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit dem norddeutschen Gruß empfängt uns eine reichblühende, kompakt und harmonisch wachsende Beetrose, die sehr blattgesund ist. Die ballförmigen Blüten der Moin Moin® in Mittelrosa öffnen sich zu halbgefüllten Schalen. Ihre Farbe ist stabil, auch bei nicht optimaler Witterung. ADR 2015.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen