Eine Beeteinfassung sieht nicht nur hübsch aus, sondern hat auch ganz praktische Funktionen. Sie hindert Unkraut daran, die Beete zu erobern und bildet eine Grenze für Staudengewächse. Sie verleiht dem Garten Ordnung und Struktur. Unsere Vielfalt an Pflanzen setzt Ihrer Kreativität keine Grenzen.
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
4er-Set Katzenminze 'Purrsian Blue'
Jetzt erhalten Sie den Katzeninze 'Purrsian Blue' im 4er-Set zum Vorteilspreis von nur 23,90 € zzgl. Versandkosten. Die derzeit beste, reichblütigste und schönste Rosenbegleitpflanze ist wohl die knuffige 'Purrsian Blue'!!! Das finden auch die zahlreichen Bienen und Schmetterlinge, die sich emsig um die Blüten bemühen. Ein kreisrunder, kugeliger Wuchs und frischgrüne zierliche Blättchen machen Sie zur perfekten Beeteinfassung für sonnige bis halbschattige Lagen. Sie hat einen geringen Wasserbedarf und eine gute Frosthärte. Diese Neuheit wird Sie begeistern!
4er-Set Lavendel 'Dwarf Blue'
Bestellen Sie den Lavendel 'Dwarf Blue' hier im 1,5-Liter-Topf als 4er-Set zum Vorteilspreis!'Dwarf Blue' ist eine zwergige Form des Klassikers. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt. Lavendel gilt als Bienenweide und lockt zahlreiche Bienen und Hummeln an.
2025
4er-Set Lavendel 'Hidcote Compact Blue'
Jetzt erhalten Sie den Lavendel 'Hidcote Compact Blue' im 4er-Set zum Vorteilspreis von nur 23,90 € zzgl. Versandkosten. Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Lavendel 'Hidcote Compact Blue' (Lavandula angustifolia) ist eine buschig und kompakt wachsende, immergrüne Staude. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
2025
Besenheide 'Velvet Fascination'
Calluna vulgaris 'Velvet Fascination' ist eine der wenigen grausilbriglaubigen Heidesorten mit dazu passender einfacher, reinweißer Blüte. Die Blütezeit ist im August und September. Diese gesunde, raschwüchsige Sorte erreicht 10-jährig etwa eine Höhe von 40 cm.
Bienen-Gamander 1,5-Liter
Der immergrüne Bienen-Gamander macht seinem Namen alle Ehre. Wenn die zahlreichen Lippenblüten im Juli erscheinen, feiern die Bienen wahre Nektar-Parties. Es ist unglaublich. Abgesehen davon macht dieser kompakte Halbstrauch auch nach der Blüte stets eine gute Figur. Die aromatisch duftenden Blätter bleiben im Winter grün. Er gilt als extrem frosthart und ist mit seinem mediterranen Aussehen und den purpurfarbenen Blüten ein echter Hingucker. Er bevorzugt einenn sonnigen Standort. Als Beeteinfassung oder niedrige Hecke ist er sehr gut geeignet, weil er sehr schnittverträglich ist. Geliefert werden starke 1,5-Liter Töpfe in dichtbuschiger Baumschulqualität.
Blaukissen 'Blaumeise'
Verkürzen Sie sich die Wartezeit bis zur Rosenblüte! Mit diesen Kissen lassen sich nebenbei unschöne Gartenecken kaschieren und Hochstammrosen oder Clematis unterpflanzen. Dieser Garten-Klassiker bildet dichte, wintergrüne, kompakte Polster mit größeren Blüten. Blaukissen 'Blaumeise' ist sehr gut geeignet für Pflanzsteine, Mauerkronen oder Balkonkästen. An einem sonnigen Standort blüht es von April bis Mai.
Bloombux®, pink
Eine neue Züchtung der Extraklasse! Der moderne ‘Bloombux®’ bietet Ihnen flower & form in einer Pflanze. Als blühende, immergrüne Hecke ist er der Blickfang in jedem Garten. Er eignet sich für die Kübelbepflanzung auf der Terrasse und zum Formschnitt (Schnitt am besten direkt nach der Blüte). Er vereint eine üppige Blüte im Juni mit den guten Eigenschaften ähnlich denen des Buchsbaums. Der ‘Bloombux®’ ist ein pflegeleichter Rhododendron, der in jedem lockeren Gartenboden wächst. Bloombux® – flower & form • Modern, pflegeleicht & formbar • Jährlich im Juni zartrosa blühend • Sehr schnittverträglich und robust • Ideal für Kübel und Garten • Als Heckenpflanze gut geeignet • Kompakter Blütenstand • Ein immergrüner Blickfang • Bienen- und insektenfreundlich • Sehr winterhart Lieferhöhe: 20- 25 cm Lieferbreite: ca. 25 cm
Ehrenpreis 'Blue Cadet'
Bekannter und beliebter Rosenbegleiter, deren kerzenförmige Blüten in Violett- bis Blau leuchten. Die Staude ist blühreich und anspruchslos.
Eibe 'Lescow'
Bekannt in unseren Gärten ist diese niedrige Eibenart (Taxus cuspidata) für Beeteinfassungen und als Hecke, da sie durch ihre gute Schnittverträglichkeit kompakt zu halten ist.
Karpaten-Glockenblume 'Samantha®'
Eine auffällige Blütenpracht zeigt die Karpaten-Glockenblume von Mai bis September. Selbst vor und nach der Blütezeit zeigt sie wunderschöne Blätter und ist so allezeit ein Hingucker.
Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips'
Eigentlich wäre nur das Laub dieser Pflanze sehenswert. Im Sommer kommen dann noch die kunstvollen weißen Blüten dazu, die Bienen und Wildbienen magisch anziehen. Die Karpaten-Glockenblume ist extrem frosthart und bedarf keines Winterschutzes.
Katzenminze 'Grog'
Ausgezeichnete Katzenminze mit langer Blütezeit! Bienen und Schmetterlinge, bemühen sich emsig um die Blüten. Ein kompakter Wuchs und frischgrüne zierliche Blättchen machen Sie zur perfekten Beeteinfassung für sonnige bis halbschattige Lagen. Sie hat einen geringen Wasserbedarf und eine gute Frosthärte. Diese Neuheit wird Sie begeistern!
Katzenminze 'Neptune'
Die winterharte Katzenminze ‘Neptune‘ ist ein wertvoller und vielseitiger Dauerblüher, der sich mit seinen großen blauen Blüten und dem niedrig-kompakten Wuchs (Wuchshöhe ca. 20 bis 30 cm) für viele Gartensituationen empfiehlt. Ob in erster Reihe im Staudenbeet, als Solitär oder im Kübel gepflanzt: Nepeta x hybrida ‘Neptune‘ macht immer eine gute Figur und ist noch dazu ein toller Insektenmagnet.
Katzenminze 'Purrsian Blue' 1,5-Liter
Die derzeit beste, reichblütigste und schönste Rosenbegleitpflanze ist wohl die knuffige 'Purrsian Blue'!!! Das finden auch die zahlreichen Bienen und Schmetterlinge, die sich emsig um die Blüten bemühen. Ein kreisrunder, kugeliger Wuchs und frischgrüne zierliche Blättchen machen Sie zur perfekten Beeteinfassung für sonnige bis halbschattige Lagen. Sie hat einen geringen Wasserbedarf und eine gute Frosthärte. Diese Neuheit wird Sie begeistern!
Katzenminze 'Snowflake'
Frischer aromatischer Duft umhüllt den Garten von Mai bis August. Selbst das Laub duftet herrlich. Diese kompakt wachsende Pflanze ist anspruchslos und gedeiht auf jedem Boden. Für Beeteinfassungen oder zusammen mit Ziersalbei und Ziest.
Kleiner Frauenmantel
Eine zierliche und langsam wachsende Frauenmantel-Art, die sich mit ihren rötlichen Stielen gut für sonnige Steingärten, aber auch für schattige Balkonkästen eignet.
Lavendel 'Dwarf Blue' 1,5-Liter
'Dwarf Blue' ist eine zwergige Form des Klassikers. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt. Lavendel gilt als Bienenweide und lockt zahlreiche Bienen und Hummeln an.
Lavendel 'Edelweiß'
Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
Lavendel 'Hidcote Blue' 9 cm Topf
Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
2025
Lavendel 'Hidcote Compact Blue'
Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Lavendel 'Hidcote Compact Blue' (Lavandula angustifolia) ist eine buschig und kompakt wachsende, immergrüne Staude. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
Lavendel 'Rosea'
Lavendel als typischer Rosenbegleiter, mit zartrosa Blüten die einen betörenden Duft über ihren Garten legen. An einem sonnigen und warmen Standort gedeiht diese pflegeleichte Lavendelart auch als Kübelpflanze. Winterhart und bienenfreundlich.
Leimkraut 'Weißkehlchen’
Einen schönen Blickfang bietet das Leimkraut im Sommer mit ihren herrlich weißen, duftenden Blüten. Diese Pflanze liebt einen Standort in der Sonne und eignet sich zur Bepflanzung von Stein- und Dachgärten.
Perlpfötchen 'Sommerschnee'
Diese sonnenliebende Blütenstaude zeigt einen Teppich aus Schnee, der mitten im Sommer fällt. Wichtige Staude besonders im Vordergrund, da niedrigblühende Stauden im Sommer rar sind. Das hellgraue Laub sorgt für Abwechslung im Beet und lässt Rosenblüten noch mehr leuchten. Am schönsten gedeiht sie an einem vollsonnigen Standort. Der Boden sollte allerdings nicht austrocknen.
Polster-Glockenblume 'Blauranke'
Wunderschöne Pflanzenteppiche bildet diese Polster-Glockenblume im Früh- und im Spätsommer. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten gefällt ihr am Besten. Sie gedeiht jedoch auch ohne Probleme in der vollen Sonne.
Beeteinfassung
Inhalt:
- Einleitung: Pflanzen für Beeteinfassungen
- Wozu eigentlich Beeteinfassungen?
- Beeteinfassungen fürs Rosenbeet … und nicht nur dafür!
- Welche Pflanzen eignen sich für Beeteinfassungen?
- Beeteinfassungen für schattige Bereiche
- Beeteinfassungen für Sonnenbeete
- Nicht nur fürs Randbeet: Beeteinfassungen, die höher wachsen
- Zeitlos für die Einfassung von Beeten: Lavendel
- Immergrüne Beeteinfassungen
- Welche Kräuter als Beeteinfassung?
- Natürliche Beeteinfassungen bei Kordes Rosen kaufen
Pflanzen für Beeteinfassungen
Würden Sie ein stilvolles Gemälde einfach so an der Wand befestigen? Sicher nicht: Sie würden sich um einen passenden Rahmen bemühen, der das Meisterstück in seiner Schönheit noch hervorhebt. Genauso verhält es sich mit gelungenen Rosenbeeten – und mit Gartenbeeten überhaupt: Sie gewinnen nochmals deutlich an Reiz, wenn sie von einer passenden Beeteinfassung umgeben sind. Wir von Kordes halten dazu einige Highlights für Sie parat.
Wozu eigentlich Beeteinfassungen?
Beeteinfassungen erfüllen vielerlei Funktionen:
- Sie bilden eine optische Abgrenzung zu Wegen, Terrasse und Rasen.
- Sie hindern Unkraut daran, die Beete zu erobern.
- Sie bilden eine Grenze für Staudengewächse.
- Sie bringen Ordnung und Struktur in den Garten.
- Sie unterstreichen den persönlichen Stil des Gartens.
Wer bei alldem allerdings nur an Holz, Metall, Stein oder gar Kunststoff denkt, verpasst einige zusätzliche Vorteile der vielfältigen Umrandungen. Unser Favorit der „Beeteinfassung mal anders“ ist ganz klar die lebende Begrenzung Ihrer Prachtbeete. Die Vorteile? Blütenschmuck, Duft, Lebendigkeit, Originalität, Schädlingsabwehr, Bienennahrung, ja sogar kulinarische Genüsse sind machbar!
-
- Eine Alternative zum Buxus ist der Lebensbaum Mecki (Thuja occidentalis), ein Klassiker unter den Heckenpflanzen.
-
- Der Kleine Frauenmantel ist eine zierliche und langsam wachsende Sorte, die sich mit ihren rötlichen Stielen gut für sonnige Steingärten eignet.
Beeteinfassungen fürs Rosenbeet … und nicht nur dafür!
Unser großes Sortiment an natürlichen Beeteinfassungen haben wir mit Sorgfalt und Bedacht für Sie zusammengestellt. Bei uns finden Sie Bewährtes wie niedrige Heckenpflanzen, Durchdachtes wie einen blühenden Buchsbaum-Ersatz sowie Klassiker und Spezialitäten mit besonders guten Eigenschaften. Freuen Sie sich aufs Stöbern unter vielen Möglichkeiten …
- Beeteinfassungen für Halbschatten, Schatten und Vollsonne
- Beeteinfassungen, die im Frühjahr, im Sommer und/oder im Herbst blühen
- Beeteinfassungen von 30 bis 90 Zentimeter Wuchshöhe (und darüber hinaus)
- Blütenträume in Blau, Gelb, Rosa, Grün, Rot, Weiß oder Lila, passend zu jeder Beetgestaltung
- Immergrüne Beeteinfassungen der besonderen Art
- Beeteinfassungen für Rosenbeete in jedem Stil, für den Vorgarten, für den Bauerngarten, für den Steingarten, für geometrische Gartenanlagen …
- und vieles andere mehr!
Welche Pflanzen eignen sich für Beeteinfassungen?
Bevor Sie sich für eine natürliche Beetbegrenzung entscheiden, sollten
Sie ein paar Dinge überlegen. Denn es geht nicht nur um die Auswahl von
Form und Farbe, wenn die Umgrenzung Ihres (Rosen-)Beetes Ihnen dauerhaft
Freude bereiten soll. Wie bei allen anderen Gartenpflanzen
müssen auch die Standortbedingungen berücksichtigt werden. So liebt es
die eine Sorte eher trocken, die andere benötigt mehr Wasser, einige
sind robust und winterhart, und auch die Bodenansprüche sind durchaus
unterschiedlich.
Hier haben wir Ihnen verschiedene Beetbegrenzungs-Pflanzen nach typischen Garten-Anforderungen zusammengestellt:
Beeteinfassungen für schattige Bereiche
Nicht jedes Rosenbeet liegt zur Gänze in der Sonne, auch wenn Rosen das Licht lieben. Für den harmonischen Abschluss von Beeten in Schattenzonen empfehlen wir zwei Immergrüne: die Kriechspindel 'Green Empire'® und den Zwergilex 'Little Pirate'®. 'Green Empire'® stammt aus Österreich und ist besonders robust, frosthart und schnittverträglich. Die Selektion ist perfekt als weitere Buchsbaum-Alternative. Für Gartenliebhaber ist ihre Vielseitigkeit verführerisch: ob niedrig oder hoch, im Formschnitt oder locker wachsend, Sonne, Halbschatten oder Schatten – diese Kriechspindel macht alles mit. Ein Grund für uns, sie in die Kordes-Auswahl für Sie aufzunehmen! Aus den USA haben wir außerdem einen kleinen Piraten für Sie eingeladen: Auch die Mini-Stechpalme 'Little Pirate'® überzeugte uns durch Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, aber auch durch ihren kompakten Wuchs und ihr wunderschönes Laub, das sich in der kalten Jahreszeit burgunderrot färbt. Diese wunderschöne Beeteinfassung können und wollen wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten.
Beeteinfassungen für Sonnenbeete
Besonders begehrt als Umrandung von Rosenbeeten sind naturgemäß sonnenliebende Blumen. Hier ist die Auswahl riesengroß: Sie haben die Wahl zwischen Pflanzen, die im Frühjahr (April–Mai), im Sommer (Juni–August) oder bis in den Herbst hinein (September–Oktober) blühen, zwischen unterschiedlichsten Wuchshöhen und natürlich zwischen herrlichen Farben von Blau und Purpur über Rosa und Rot bis hin zu fröhlichem Gelb und strahlendem Weiß. Hier einige Anregungen aus unserer großen Auswahl:
Bereits ab Mai beginnen die lavendelblaue Karpaten-Glockenblume 'Samantha®', der leuchtend rote Polster-Phlox 'Atropurpurea' oder die charmanten Sonnenröschen 'Snow Queen' und 'Lawrenson’s Pink' zu blühen – allesamt niedrig wachsend und damit bestens geeignet für niedrige Beeteinfassungen.
Später im Jahr bringen andere Sonnenanbeter Farbe in Ihre Beetumrandung. Unser Perlpfötchen 'Sommerschnee' (weiß), eine Polster-Glockenblume (blau oder weiß) oder einer unserer rosa Storchschnäbel sind wunderbar geeignet, um Ihre Rosenbeete im Juni und August blühend zu umschmeicheln.
Tipp: Sommerheide ermöglicht tolle Ideen für Beetumrandungen. Hier bei Kordes Rosen haben Sie die Qual der Wahl unter verschiedensten Charakteren: z.B. 'Boskoop' mit hellen, malvenlila Blüten und goldgelbem bis kupferfarbenem Laub, 'Dark Beauty' in glühend-samtigem Dunkelrot, 'Elisa' mit leuchtend weißen Blüten oder die Zwergheide Kinlochruel, die vielen als beste weiß gefüllte Heide-Sorte gilt.
Oder soll es lieber etwas Immergrünes sein? Für die volle Sonne ist 'Mecki'® bestens geeignet, eine besonders charmante Thuja, die mit ihren gerade mal 30 Zentimetern Wuchshöhe nicht nur Rosenbeeten, sondern auch Stein- und Ornamentgärten ein strukturiert-gepflegtes Aussehen verleiht und mit ihrem puscheligen Wuchs die Herzen erwärmt.
Nicht nur fürs Randbeet: Beeteinfassungen, die höher wachsen
Der besonders ausdrucksstarke Ziersalbei 'Caradonna' wird bis zu 80 Zentimeter hoch und bildet mit seiner zweimaligen Blüte eine wunderschöne seitliche und hintere Beetbegrenzung. Aufgrund seines hohen und schlanken Wuchses können Sie ihn aber nicht nur ins Randbeet, sondern auch mitten in Ihre Rosenbeete hineinsetzen und mit weiteren Blühpflanzen kombinieren. Seine zahlreichen, kräftig blau-violetten Blüten erstrahlen über eine lange Blütezeit hinweg und die langen lila-rötlichen Stängel machen ihn zum idealen Rosenbegleiter.
Zeitlos für die Einfassung von Beeten: Lavendel
Ein echter Klassiker, um Rosenbeete einzufassen, ist Lavendel. Er blüht im Hochsommer und ist viel facettenreicher, als mancher denkt! Wir von Kordes Rosen haben für Sie die besten Sorten zusammengestellt, zum Beispiel 'Dwarf Blue' mit einer Wuchshöhe von nur 30 Zentimetern, den herb duftenden 'Hidcote Blue' , 'Edelweiß' mit seiner für Lavendel außergewöhnlichen Farbe oder die zartrosa blühende Sorte 'Rosea', die im Alter einen sehr schönen halbkugeligen Wuchs zeigt. Achten Sie auf die etwas unterschiedlichen Anforderungen von Lavendel und Rosen.
Immergrüne Beeteinfassungen
Wer bei Beeteinfassung zuerst an Buchsbaum denkt, dann aber wegen dessen Krankheitsanfälligkeit zurückschreckt, wird mit dem Bloombux® viel Freude haben. Bei dieser modernen Züchtung handelt es sich um einen pflegeleichten und robusten Rhododendron, der ganz ähnliche Eigenschaften wie ein Buchsbaum hat, aber zusätzlich im Juni wunderschön blüht.
Als immergrüne Beeteinfassungen haben wir Ihnen außerdem bereits 'Mecki'® für sonnige Beete sowie die vielseitig einsetzbaren 'Green Empire'® und 'Little Pirate'® vorgestellt. Besonders beliebt ist darüber hinaus 'Renke‘s Kleiner Grüner'®,
der 2021 neu eingeführt wurde. Diese Eibe (Taxus baccata) verträgt
Sonne und Halbschatten und ist perfekt auch für den Formschnitt
geeignet.
Idee: Mit der Mini-Eibe Renke‘s 'Kleiner Grüner'® ist können Sie Ihr Rosenbeet spektakulär einfassen, indem Sie einige Pflanzen als niedrige Hecke schneiden, andere zu Kugeln, Pyramiden oder anderen Strukturelementen formen.
Welche Kräuter als Beeteinfassung?
In Nutz- und Bauerngärten werden häufig Kräuter als Beeteinfassung verwendet. Sie sehen nicht nur hübsch aus und strukturieren die Beete, sondern viele von ihnen wehren auch Fraßschädlinge an anderen Pflanzen ab. Warum sollte man diese Ideen nicht auch für Rosenbeete nutzen? Unter den Beeteinfassungen von Kordes Rosen finden Sie beispielsweise diese Kräuter:
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Ziersalbei (Salvia nemorosa)
- Rosenwaldmeister (Phuopsis stylosa)
- Frauenmantel (Alchemilla erythropoda)
- Katzenminze (Nepeta × faassenii)
Tipp: Kräuter-Ziersorten sind in der Regel nicht für die kulinarische oder gesundheitsfördernde Nutzung geeignet. Trotzdem machen sie im Bauerngarten (und auch sonst) eine gute Figur als Beeteinfassung. Wer Wert auf zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten legt, z.B. in der Küche, kann Beete u.a. mit Echtem Lavendel, Thymian, Rosmarin, Oregano, Echtem Salbei, Currykraut, Weinraute, Katzen- oder Salbeigamander einfassen. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!
Natürliche Beeteinfassungen bei Kordes Rosen kaufen
Hier bei Kordes Rosen können Sie nicht nur Ihre Traumrosen kaufen, sondern auch gleich die passenden Gefährten dazu. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir für Sie eine Auswahl der schönsten Rosenbegleiter und Beeteinfassungen zusammengestellt, die sich als robust, widerstandsfähig und pflegeleicht bewährt haben – ideale Partner, wie sie sich jeder Rosenliebhaber wünscht. Beim Kauf dürfen Sie sich nicht nur auf gesunde Pflanzen von bester Qualität verlassen, sondern auch auf eine zuverlässige Lieferung und eine fundierte Beratung. Wir freuen uns auf Sie!
Tipp: Lassen Sie sich auch durch unsere Pflanzvorschläge inspirieren, unter denen Sie auch wunderhübsche Beeteinfassungen finden, z.B. mit einem Polsterstauden-Saum aus Glockenblumen.