Rosenkrankheiten und -schädlinge erkennen
Der Rosenfinder: In fünf Fragen zur perfekten Rose!
Rosenkrankheiten und -schädlinge erkennen
Der Rosenfinder: In fünf Fragen zur perfekten Rose!
Wertvoller Bienenmagnet mit ADR®-Prädikat
Als wir vor ein paar Jahren gefragt wurden, dem berühmten Naturforscher Alexander von Humboldt erneut (es gibt schon eine Kordes Sorte dieses Namens von 1960) eine Rose zu widmen, da war sofort klar, es muss ein natürlicher Typ mit offenen Blüten sein. Und eines Tages auf dem Testfeld drängte sich der perfekte Kandidat dann regelrecht auf: Eine leuchtend rot blühende, kerngesunde, breitbuschige Kleinstrauchrose, deren einfache Blütenschalen fleißig von Insekten besucht wurden. Eine wirklich nachhaltige Rose, was auch ihre prominente Taufpatin Julia Klöckner bei der feierlichen Namensgebung im August 2018 betonte. Zur Sorte >
Der Garten blüht auf
Unsere Rose der Woche ist die wunderschöne Kletterrose Perfumy Siluetta®. Diese öfterblühende, lieblich duftende Ramblerrose mit kräftiger Blütenfarbe und exzellenter Blattgesundheit eignet sich durch ihre verhaltene Wuchskraft bestens für Pflanzgefäße auf Terrasse oder Balkon aber auch für kleinere Gärten. Perfumy Siluetta® ist eine wertvolle Bereicherung unserer beliebten Siluetta® Kollektion moderner Ramblerrosen, die mit einer maximalen Höhe von ca. 200 cm verhältnismäßig klein bleiben und noch dazu öfterblühend sind. Zur Rose der Woche >
This Modal is powered by moori Foundation