Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Angela®
Angela® ist eine reich und lange blühende, moderne Strauchrose mit dem Charme alter Rosen. Frosthart.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Auf die Freundschaft
Die aufrecht wachsende Strauchrose Auf die Freundschaft hat elegant geformte und wunderschöne, zweifarbige Blüten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dekora®
Dichtbuschig, aufrecht wachsende Strauchrose mit gefüllten Blüten in kleinen Dolden und hoher Blattgesundheit. Das aparte Farbspiel aus Gelb mit zartrosa Schattierungen von Dekora® passt perfekt in gemischten Beeten oder auch für niedrige Hecken. Ergänzung der Heckenzauber® Kollektion.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Escimo®
Escimo® ist sehr harmonisch wachsend, mit natürlichem Charme und hoher Blattgesundheit. Weiße, unempfindliche Blüten vom Frühsommer bis zum Herbst. Die Kleinstrauchrose ist Teil der Heckenzauber® Kollektion.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Flora Colonia
Wüchsig mit großen, nostalgisch geformten Blütenbälle in reinem Rosa mit einem Hauch von Apricot. Flora Colonia überzeugt mit intensivem Duft und sehr guter Blattgesundheit. Meist verbirgt diese Sorte ihr wunderbares Duftgeheimnis, um es dann spontan vor allem am Abend zu offenbaren. Dann umhüllt sie die Nase mit einem erdig betäubenden, tiefgründigen Rosenduft. Neben würzigen Aspekten aus Myrrhe und Anis leuchten tiefblumig betörende Akkorde in der Herznote, die an Frangipani und Ylang erinnern. Dieser Blütencocktail ruht auf cremig-süßer Basis. Duftintensität maximal: morgens, abends
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Goldspatz®
Buschige Strauchrose mit mittelgroßen, halbgefüllten Blüten. Goldspatz® ist extrem blattgesund bei kompaktem, später überhängendem Wuchs und schönen Hagebutten. Sehr frosthart.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ile de Fleurs / Max Reinhardt-Rose
Als seitens der Mainau GmbH der Wunsch an uns herangetragen wurde, der beliebten „Blumeninsel“ im Bodensee doch eine Strauchrose zu widmen, haben wir natürlich freudig zugestimmt. Den vielen internationalen Besuchern zuliebe fiel die Namenswahl auf die französische Variante ‘Ile de Fleurs ’ – ein besonderer Name, der nach einer besonderen Rose verlangte. Eine solche wurde zweifelsohne gefunden, denn das spannende Farbspiel von Purpur-Violett auf gelber Basis sucht seinesgleichen. Die leicht gefüllten, natürlichen Blütenschalen der 2018 gekürten ADR-Rose verströmen dabei einen fruchtigen Duft. Max Reinhardt, österreichischer Theater- und Filmregisseur, Theatergründer und Intendant sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele, kaufte 1918 Schloss Leopoldskron in Salzburg. Reinhardt konzentrierte sich mit viel Kreativität und Leidenschaft auf den Umbau des Schlosses und erfüllte es durch seine Theaterproduktionen und Feste mit neuem Leben. Im Schlosspark ließ er ein Gartentheater bauen. Zum 150. Geburtstag von Max Reinhardt widmet W. Kordes' Söhne Rosen eine eigene Rose dieser großen Persönlichkeit.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lambada®
Lambada® ist eine dichtbuschig wachsende, niedrige Strauchrose, die sich daher gut für Hecken eignet. Außerdem zeichnet sie sich durch eine gute Blattgesundheit aus.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
LandLust®
Die Strauchrose Landlust® vereint große Gesundheit mit dem interessanten Farbspiel zahlreicher Blüten, die in großen Dolden auftreten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Portorož®
„Portorož“, der Name einer Hafenstadt an der slowenischen Adriaküste, ist nun auch der Name dieser Beetrose. Mit halb gefüllten, leicht fruchtig duftenden Blütenschalen.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rosenstadt Freising
Weiß und Rot – das sind die Farben der Stadt Freising und dieser Rose. Sehr frosthart und mit guter Blattgesundheit.
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Weisse Wolke®
Das erste Mal machte ‘Weisse Wolke®’ auf sich aufmerksam, da hatte sie streng genommen noch gar keinen Namen. Im Neuheiten- Wettbewerb der Stadt Baden-Baden wurde sie 2016 prämiert und erhielt zudem noch den Ehrenpreis der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde. So bot es sich auch an, die reinweiße Strauchrose auf deren Kongress fast genau zwei Jahre später im Sommer 2018 einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Im wundervollen Ambiente des voll erblühten Rosen-Parks Dräger vollzog die Steinfuther Rosenkönigin Yaren Dalli die feierliche Taufe auf den Namen ‘Weisse Wolke®’.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Heckenzauber®
Inhalt:
- Perfekte Rosen für traumhafte Hecken
- Heckenzauber®: Merkmale und Besonderheiten
- Ideen für einen unverwechselbaren Heckenzauber®
- Sorten-Vielfalt für Ihre Hecke aus Rosen
- Wie und wann Heckenrosen pflanzen?
- Die besten Tipps für die Pflege Ihrer Rosenhecke
- So schneiden Sie Ihre Rosenhecke
- Heckenrosen kaufen – mit dem Heckenzauber® auf Nummer sicher
Perfekte Heckenrosen für traumhafte Hecken
Die Heckenrosen Kollektion Heckenzauber® setzt sich vor allem aus Strauchrosen und Kleinstrauchrosen zusammen. Wir haben für diese zauberhafte Auswahl Rosen-Sorten für Sie zusammengestellt, mit denen Sie traumhafte Hecken gestalten können – was nicht heißt, dass die Schönheiten nicht auch für sich allein außergewöhnliche Eyecatcher in Ihrem Garten sind.
Info: Was ist der Unterschied zwischen Strauchrose und Kleinstrauchrose? Er liegt, wie der Name schon andeutet, in der Höhe. Kleinstrauchrosen werden manchmal nur 50 Zentimeter hoch, können aber auch bis 120 Zentimeter erreichen. Man kann sie darum auch sehr gut als Bodendecker-Rosen verwenden. Hoch wachsende Strauchrosen können eine Höhe von bis zu 250 Zentimeter schaffen.
Heckenzauber®: Merkmale und Besonderheiten
Die „perfekte Heckenrose“, das heißt für uns von Kordes Rosen:
- sehr hohe Blattgesundheit
- vollendet kompakter Wuchs, ideal für die Pflanzung als Hecke, aber auch in Gruppen und als Solitär
- sehr pflegeleichte, robuste Sorten
- öfterblühend bei einem großen Spektrum an Formen und Farben
Diese besonderen Eigenschaften garantieren wir für all unsere Heckenzauber® Rosen. Weil wir aber wissen, dass Gartenträume individuell sind, finden Sie darunter trotzdem die unterschiedlichsten Stile. Nur ganz ohne Stacheln geht es leider nicht …
Ideen für einen unverwechselbaren Heckenzauber®
Dank der Vielfalt der Rosen-Sorten, die wir in der Heckenrosen Kollektion Heckenzauber® für Sie ausgewählt haben, sind Ihrer Phantasie und Kreativität so gut wie keine Grenzen gesetzt: Pflanzen Sie Ihre Heckenzauber® Rosen als niedrige Hecke, die Sie sorgfältig schneiden, oder lassen Sie sie als „wilde Rosenhecke“ so hoch werden, wie sie mag.
Die Kollektion bietet so gut wie alle Blütenformen und -farben, vom klassichen Rot der Cayenne® über das zarte Gelb unseres Goldspatzes® bis hin zum Purpur-Violett der Ile des Fleurs – nicht zu vergessen die mehrfarbigen Heckenrosen-Sorten wie Auf die Freundschaft, LandLust® oder die spektakuläre Rosenstadt Freising, die sich auch in der Vase wunderschön macht. Je nach Charakter der von Ihnen ausgewählten Sorten erhalten Sie so eine bezaubernde rote Wildrosenhecke, eine verführerische rosa Dufthecke (gleichzeitig Bienenhecke!), einen gelb blühenden Sichtschutz mit herrlichen Hagebutten … oder was Sie sich sonst von Ihrer Hecke aus Rosen erträumen.
Tipp: Sehr effektvoll ist es, wenn Sie die Rosen-Sorte, die Sie für Ihre blühende Hecke gewählt haben, auf der Terrasse als Solitär in einen Pflanzkübel setzen, vielleicht sogar als Hochstamm. Die Wiederaufnahme von Farbe, Form und Persönlichkeit der Rose ist ein hübsches Gestaltungselement!
Sorten-Vielfalt für Ihre Hecke aus Rosen
- Bei unserer Weißen Wolke® ist der Name Programm, denn ihre halbgefüllten Blütenschalen erscheinen in reichen Dolden. Diese Rose hat viele Vorteile: So ist sie auch für den Halbschatten geeignet, entwickelt im Herbst attraktive Hagebutten in schönem Rot, ist sehr regenfest und zudem insektenfreundlich.
- Die besonders winterharte Sorte Angela® blüht reich und lange in kräftigem (Alt-)Rosa mit leichtem Pink-Schimmer, der von Ferne noch intensiver wirkt und ihr den Charme alter Rosen verleiht. Die verspielten Blüten haben einen Durchmesser von 4–5 Zentimetern und ziehen Bienen und andere Insekten magisch an.
- LandLust® ist ebenfalls pink überhaucht, allerdings kombiniert mit einem schönen Gelb, so dass ein interessantes Farbspiel entsteht. Auch ihre Blüten erscheinen in großen Dolden, sind jedoch reich gefüllt. Diese Sorte ist wunderbar für den Vasenschnitt geeignet.
- Es müssen aber nicht immer Strauchrosen für die Hecke sein. Eine Beetrose, die sich gut als Hecke und für Friesenwälle eignet, ist beispielsweise Portorož®. Ihre leicht fruchtig duftenden Blüten in Aprikot werden bis zu 8 Zentimeter groß, der Strauch selbst erreicht 1 Meter. Portorož® verträgt Halbschatten und ist gleichzeitig besonders hitzefest.
Tipp: Für besonders pflegeleichte und robuste Rosenhecken wählen Sie Sorten mit ADR®-Prädikat. Der Heckenzauber® hält zahlreiche ADR®-Rosen für Sie bereit!
Wie und wann Heckenrosen pflanzen?
Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen wurzelnackter Ware ist der Herbst. Dieser Zeitpunkt ist der Frühjahrspflanzung vorzuziehen, die aber ebenfalls möglich ist. Container-Rosen und Rosen in unserem speziellen Plant-o-fix® Topf dürfen saisonunabhängig gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass Sie ein genügend großes Pflanzloch ausheben, weil Rosen Tiefwurzler sind. Falls Sie für Ihre Rosenhecke wurzelnackte Pflanzen gekauft haben, kürzen Sie die Triebe auf 10–15 Zentimeter, schneiden die Wurzeln rund 1 Zentimeter ab und lockern sie ein wenig auf. Wässern Sie die Pflanze für 12–24 Stunden. Anschließend stellen Sie den Strauch so ins ausgehobene Pflanzloch, dass die Veredelungsstelle etwa 5 Zentimeter unter der Erde liegt. Reichern Sie nun die ausgehobene Erde mit reifem Kompost an und füllen Sie sie wieder ins Pflanzloch. Eine sonstige Düngergabe beim Einpflanzen ist nicht empfehlenswert. Treten Sie die Erde vorsichtig fest und versorgen Sie die Rosenhecke zum Abschluss mit einer großzügigen Wassergabe. Wenn Sie beim Pflanzen so vorgehen, wird Ihre Hecke schon bald zu einer echten Schneewittchen-Hecke heranwachsen – bereit, jede Märchen-Romanze zu beschützen!
Tipp: Sowohl beim Pflanzen im Herbst als auch beim Pflanzen im Frühjahr sollten Sie Ihre Hecke aus Rosen anhäufeln, um ihr einen guten Start zu sichern.
Die besten Tipps für die Pflege Ihrer Rosenhecke
Wenn Sie wissen, wie Sie Strauchrosen pflegen, wissen Sie auch, wie Sie Ihrer Rosenhecke etwas Gutes tun:
- Überprüfen Sie regelmäßig, wie es Ihrer Hecke aus Rosen geht. Leidet sie unter Trockenheit oder gar unter einer Erkrankung?
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig, und vermeiden Sie die Mittagszeit zum Gießen.
- Verzichten Sie auf zu großzügige Dünger-Gaben. Düngen Sie zum ersten Mal im Frühjahr, wenn der Neutrieb nach dem Frühjahrsschnitt deutlich hervorkommt, zum zweiten Mal direkt nach dem Sommerschnitt.
- Häufeln Sie Ihre Rosenhecke im Winter an oder decken Sie die Erde mit Kompost ab. Zwar sind die Heckenzauber® Rosen gut winterhart, aber durch das Anhäufeln sind sie zusätzlich vor größeren Temperaturschwankungen geschützt.
So schneiden Sie Ihre Heckenrosen
Der Frühjahrsschnitt erfolgt vor dem Neuaustrieb im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Dieser Schnitt verhilft Ihrer Heckenrose zu gesundem Wachstum und besonders üppiger Blüte. Gleichzeitig fördert er die Gesundheit der Hecke. Mit dem Sommerschnitt können Sie das Wachstum Ihrer Heckenrosen nochmals steigern. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blütenstände und ganz abgeblühte Triebe. Damit regen Sie die Rosen zu neuer Blütenbildung an und der Hagebutten-Ansatz wird reduziert, so dass die Blüte im Folgejahr noch spektakulärer werden kann. Wenn Sie das Volumen Ihrer Rosenhecke begrenzen möchten, weil die Rosen zu hoch gewachsen sind, können Sie sie ein drittes Mal im Herbst schneiden.
Wer clever ist, schaut nach, wie hoch die Rosen werden, bevor er sie kauft, und stimmt die Höhe von vornherein auf seine Bedürfnisse ab. Aber im Notfall kann man Strauchrosen ganz zurückschneiden: Dazu schneiden Sie im Frühjahr alles weg – bis auf 2–3 Triebe, die auf rund 30 Zentimeter Länge eingekürzt werden. Üppig wachsende Rosensträucher müssen aber nicht immer geschnitten werden, man kann sie selbstverständlich auch hochbinden. Geeignet sind dafür Bindfäden, Schnüre und Klemmen in Kombination mit Kletter- oder Rankhilfen. Wichtig ist ein leicht elastisches, haltbares Material wie z. B. Kunststoff-Hohlschnur, das die Königinnen der Blumen weder verletzt noch zu sehr beengt.
Heckenrosen kaufen – mit dem Heckenzauber® auf Nummer sicher
Sie suchen eine besondere Heckenrose mit umwerfender Blüte? Oder möchten etwas Schönes, Blühendes kaufen, um einen Zaun zu schmücken? Eine Abwechslung im Hecken-Einerlei, vielleicht mit Zusatznutzen wie Rosen für den Vasenschnitt oder Hagebutten fürs herbstliche Marmelade-Kochen?
Dann kaufen Sie einfach die entsprechende Anzahl Rosensträucher aus der Kollektion Heckenzauber®, hier bei Kordes Rosen. Denn einfacher geht es nicht: Jede einzelne Rose aus dieser Kollektion ist pflegeleicht, öfterblühend und wunderschön im Wuchs – dazu gibt es bei unseren Plant-o-fix® Rosen noch eine Anwachsgarantie obendrauf. So kommen Sie ganz einfach zu Ihrer perfekten Hecke aus Rosen.