Sie möchten einen Kräutergarten anlegen und sind auf der
Suche nach den entsprechenden Pflanzen? Sie möchten Bienen, Hummeln & Co.
in Ihren Garten locken, wissen aber nicht, welche Pflanzen am besten dafür
geeignet sind? Oder benötigen Sie Pflanzen, die sich auch in Kübeln auf Balkon
und Terrasse prima kultivieren lassen?
Für all jene, die nach Empfehlungen für einen bestimmten Gartenbereich oder
einen thematischen Verwendungszweck suchen, haben wir unser Zusatzsortiment
übersichtlich nach Themenbereichen aufgeteilt.
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Polster-Glockenblume 'Blauranke'
Wunderschöne Pflanzenteppiche bildet diese Polster-Glockenblume im Früh- und im Spätsommer. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten gefällt ihr am Besten. Sie gedeiht jedoch auch ohne Probleme in der vollen Sonne.
2025
Polster-Glockenblume 'Lagoon Blue'
Große sternförmige Blüten mit einem deutlich abgesetzten weißen Auge sind kennzeichnend für die Polster-Glockenblume 'Lagoon Blue'. Sie leuchten von Juni bis September in einem harmonischen Violettblau. Campanula poscharskyana 'Lagoon Blue' bildet nur sehr kurze Ausläufer und breitet sich daher bei einer Wuchshöhe von ca. 10 cm nur moderat aus. Als Pflanzort eignen sich sonnige bis halbschattige Stellen mit trockenem bis frischem Boden, z. B. im Steingarten oder auf Mauerkronen. Sehr schön ist auch die Verwendung als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von Stammrosen (auch im Kübel). Abgeblühte Blütenstände des winterharten und insektenfreundlichen Bodendeckers sollten bis zu den oberen Stängelblättern zurückgeschnitten werden, ansonsten ist an optimalen Standorten kaum Pflege nötig.
Polster-Phlox 'Atropurpurea'
Der beliebte Polster-Phlox 'Atropurpurea' bildet im April und Mai einen üppigen, leuchtend roten Blütenteppich, der nicht nur ein schöner Anblick im Garten ist, sondern für Bienen und andere Insekten eine gute Nahrungsquelle darstellt. Die robuste Staude, die sich ideal für die Bepflanzung von Steingärten, Trockenmauern und Rabatten eignet, bildet dichte Polster aus kleinen, immergrünen Blättern, die auch im Winter für Farbe sorgen. Die Wuchshöhe dieses winterharten Polster-Phloxes beträgt ca. 15 cm. Der Standort sollte sonnig, der Boden nährstoffreich und durchlässig sein.
Polster-Phlox 'White Delight'
Wie weiße Kissen strahlt der Polster-Phlox . Durch seine Robustheit und den niedrigen Wuchs eignet er sich hervorragend für die Beeteinfassung, Unterpflanzung von Rosen oder den Steingarten. Auch als Beipflanzung im Kübel ist er bezaubernd.
2025
Prachtkerze 'Gaudi Pink'
Die Prachtkerze 'Gaudi Pink' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre pinkfarbenen, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi Pink' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
2025
Prachtkerze 'Gaudi Red'
Die Prachtkerze 'Gaudi Red' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre roten, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi Red' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
2025
Prachtkerze 'Gaudi White'
Die Prachtkerze 'Gaudi White' ist eine mehrjährige Staude, die zwischen Juli und Oktober ihre weißen, in Rispen angeordneten Blüten über dem sommergrünen Laub präsentiert. Der bevorzugte Standort für Gaura lindheimeri 'Gaudi White' ist eine sonnige Lage, z. B. im Stein- oder Rosengarten, mit durchlässigem und sandigem Gartenboden. Die Prachtkerze wächst aufrecht und locker und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. In der kalten Jahreszeit ist ein Winterschutz ratsam.
2025
Purpurglöckchen 'Paris'
Das Purpurglöckchen 'Paris' zeichnet sich durch seine dunkel- bis blaugrünen, silbrig mamorierten Blätter aus. Die Blüten dieser wintergrünen Staude erstrahlen von Juni bis Juli in einem intensiven pink und sie erreicht eine Wuchsbreite und Wuchshöhe von ungefähr 30 - 40 cm.
2025
Rhododendron 'Wine and Roses'
Der außergewöhnliche Rhododendron 'Wine and Roses' ist ein dicht verzweigtes, immergrünes Ziergehölz, das nicht nur durch seinen reichen Blütenflor besticht, sondern auch durch sein zweifarbiges, dunkelgrünes Laub mit roter Unterseite. Die gut winterharte Pflanze bildet im April zunächst kräftig rosarote Knospen und präsentiert seine Blüten später in einem helleren Rosa. Rhododendron Hybr. 'Wine and Roses' erreicht eine Wuchshöhe zwischen 130 und 150 cm und fühlt sich an einem halbschattigen Standort am wohlsten. Der Boden sollte frisch bis feucht, gut durchlässig und humos, vor allem aber kalkfrei und leicht sauer sein.
Riesen-Rutenhirse 'Northwind'
Die Rutenhirse 'Northwind' eignet sich mit ihrem straff aufrechtem Wuchs auch für Pflanzgefäße auf Balkon oder Terrasse. Die sommergrüne Pflanze bevorzugt sonnige Lagen und bringt von Juli bis September in Rispen angeordnete grüne Blüten hervor. Etablierte Pflanzen vertragen Trocken- und auch Nässeperioden recht gut. Die Rutenhirse gilt als ausgesprochen robust und frostverträglich. Ein Rückschnitt des goldenen Herbstlaubs erfolgt erst im Frühjahr.
Rispenhortensie 'Limelight'
Die Hydrangea paniculata 'Limelight' beeindruckt durch ihre bis zu 30 cm großen, kegelförmigen Blütenrispen, die anfangs in einem zarten Grün erscheinen und sich später weiß und zum Ende der Blütezeit rosa färben. Die Risepenhortensie hat einen aufrecht-kompakten Wuchs mit gabelig-verzweigten Trieben und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Mit seiner Blütezeit von Juli bis Mitte Oktober ist der frostharte Zierstrauch ein lange währender Blickfang in jedem Garten.
Rispenhortensie 'Magical® Vesuvio'
Die wunderschönen Blüten der reich blühenden Rispenhortensien Magical® Vesuvio' erscheinen wahrhaftig "magisch", denn mit einem attraktiven Farbspiel changieren sie im Verlauf von weiß bis tiefrot und verströmen zudem noch einen leichten Duft. Die für Pflanzgefäße, kleinere Gärten und Blütenhecken geeignete Hortensie hat einen kompakten Wuchs und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 100 bis 150 cm.
Rispenhortensie 'Pinky Winky'
Holen Sie sich mit Hydrangea paniculata Pinky Winky eine echte Besonderheit in Ihren Garten, denn ihre zuerst weißen Rispenblüten nehmen im Laufe der Blüte eine intensive rötliche Färbung an. Sie ist damit die erste zweifarbige Sorte unter den Rispenhortensien. Der insktenfreundliche Zierstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und ist auch im Kübel ein toller Hingucker.
2025
Rispenhortensie 'Whitelight'®
Die Rispenhortensie 'Whitelight' ® zeigt cremeweiße Blüten, die wie warmweißes Licht wirken. Der sommergrüne Strauch ist winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich. Die Blüten verströmen von Juli bis September einen zarten Duft. Die großen Rispen ziehen zahlreiche Insekten an. Für einen optimalen Wuchs braucht die Rispenhortensie 'Whitelight' ® einen sonnigen bis halbschattigen Standort, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Sie ist für Garten, Kübel, Balkon oder Terrasse ideal geeignet. Ausreichende Bewässerung ist besonders während der Blütezeit wichtig, Staunässe sollte aber vermieden werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert neue Triebe und Blüten im Sommer. Die Pflanze wächst kompakt und erreicht 120 bis 180 cm Höhe und 120 bis 150 cm Breite.
Rittersporn 'Piccolo'
Eine der besten Rittersporn-Sorten, überzeugt durch Standfestigkeit, Blütenreichtum und strahlende Blütenfarbe. Aufgrund seiner Kompaktheit ist er auch für kleinere Gärten geeignet. In Kombination mit Ziersalbei 'Mainacht' oder 'Schneehügel' schafft man eine zauberhafte Kulisse für Rosen egal welcher Farbe. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte sorgt für eine zweite Blüte im Spätsommer.
Rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso'
Die rosa Riesen-Salweide 'Mount Aso' setzt Akzente in Ihrem Garten. Sie hat einen meist mehrstämmigen Wuchs (strauchartig) und ist winterhart. Ihre großen, weißlich behaarten rosa Kätzchen passen hervorragend zu den elliptisch, eiförmigen Blättern. Salix gracilistyla 'Mount Aso' kann sowohl auf sandigem, als auch in feuchtem Böden wachsen. Zudem gilt sie als äußerst salztolerant. Ihr recht anspruchsloses Wesen lässt sie für die unterschiedlichsten Plätze im Garten in Frage kommen. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für sie.
Sand-Thymian 'Coccineus'
Farbenfroh schmückt dieser immergrüne Bodendecker jedes Beet und verströmt dabei einen wohlriechenden Duft. In kurzer Zeit bildet er dann einen Teppich aus purpurrot gefärbten Blüten.
Schafgarbe 'Lilac Beauty'
Diese Schafgarbe harmoniert gut mit zartrosa oder cremeweißen Rosen. Sie überzeugt durch Reichblütigkeit und macht sich gut in Blumensträußen. Ein geeigneter Pflanzpartner ist z.B. Ziersalbei 'Mainacht'.
Schattenglöckchen 'Little Heath'
Wenn Sie auf der Suche nach einem schattentoleranten Kleingehölz sind, ist das Schattenglöckchen 'Little Heath' Ihr Kandidat. Der immergrüne und dichtbuschige Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von ca. 50 bis 60 cm erreicht, fühlt sich in halbschattigen Moorbeeten – z. B. zusammen mit Azaleen und Rhododendren – besonders wohl, denn ebenso wie diese bevorzugt er einen sauren Boden. Auch schattige Plätze toleriert Pieris japonica 'Little Heath', allerdings fällt die Blüte dann weniger üppig aus als an helleren Standorten. Die leicht überhängenden Rispen aus vielen filigranen weißen Blüten zieren den Strauch zwischen April und Mai. Das Laub ist zweifarbig und erscheint im Austrieb rötlich.
Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Das wohl auffälligste und namengebende Merkmal des Schattenglöckchens 'Mountain Fire' ist wohl sein intensiv rot gefärbter Neuaustrieb, mit dem sich der Strauch im Frühjahr schmückt und der einen bezaubernden Kontrast zum Dunkelgrün des "alten" Laubes bildet. Ende März erscheinen dann unzählige weiße Blüten in dichten Rispen, die Pieris japonica 'Mountain Fire' zusätzlich zieren. Der immergrüne und breitbuschig wachsende Zierstrauch, der eine stattliche Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreicht, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist in Moorbeeten neben Rhododendren, Azaleen & Co. bestens aufgehoben.
Scheinsonnenhut 'Magnus'
Der rotblühende Scheinsonnenhut 'Magnus' ist ein Insektenmagnet. Er ist relativ anspruchslos und völlig winterhart. Er eignet sich als Schnittblume, Bienenweide, für Beete und Rabatten. Seine großen haltbaren Blüten zeigen sich von Juli bis September.
2025
Schneebeere 'White Hedge'
Die Schneebeere 'White Hedge' ist eine vorzügliche Heckenpflanze mit aufrechtem Wuchs und trägt von Juni bis September einen Blüten- und Fruchtschmuck, was sie zusätzlich noch sehr dekorativ macht. Von Juni bis in den August hinein trägt sie weiße bis rosa Blüten und bildet im Anschluß die bekannten erbsengroßen weißen Beeren. Diese Pflanze liebt einen sonnigen bis schattigen Standort, ist pflegeleicht und frosthart. Sie dient zudem in unseren heimischen Gärten als Bienenweide und ist somit ein sehr insektenfreundliches Gehölz. Die Schneebeere 'White Hedge' dient allerdings nicht nur als Heckenpflanze, sondern kann auch als Deckstrauch, kleiner Zierstrauch oder in Pflanzkübel gepflanzt werden.
Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
Heilpflanze des Jahres 2024 und ein absolutes Highlight im Garten ist der exotisch anmutende, robuste und für fast alle Situationen, Standorte und Bodenbereiche geeignete Schwarze Holunder. Sambucus nigra 'Black Lace'® träg stark geschlitzte Blätter, die im Austrieb grünrot sind und sich dann tief dunkelrot färben. In bezauberndem Kontrast dazu stehen die wunderschönen, bis 15 cm breiten, rosa leuchtenden Blütendolden, die herrlich nach Zitrone duften. Nach der Blüte trägt der Zier- und Nutzstrauch runde, glänzend schwarze Früchte, die sehr saftreich sind und sich so wie alle anderen Holunderbeeren verwenden lässt. Sambucus nigra ist ein bewährtes Arzneimittel bei Fieber und Erkältungskrankheiten und besitzt blutreinigende und krampflösende Eigenschaften.
2025
Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich'
Der Kontrast der strahlend blauen Blütenkerzen zum silbrigen Laub macht den Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich' im Juni und Juli zu einer wahren Augenweide. Die Ausläufer bildende, wintergrüne Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und in einem durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und sauren bis neutralen Boden. Veronica spicata 'Silberteppich' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm.