Rosen sind bekanntermaßen Sonnenkinder. Zuviel Regen leistet dem Sternrußtau Vorschub und gibt manche rosige Blütenpracht rasch der Fäulnis preis. Deshalb ist die Kenntnis besonders regentoleranter Sorten für Rosenfreunde regenreicher Gebiete – wie dem Bergischen Land, dem Sauerland oder der Voralpenregion – von hohem Nutzen.
Die nachfolgend genannten Sorten empfehlen sich durch ihre regenunempfindlichen Blüten für niederschlagsreiche Landstriche. Mit der Blütenfülle steigt meist auch die Nässeempfindlichkeit der Rosenblüten. Bis auf wenige Ausnahmen:
Mit der stark gefüllten Strauchrose ‘Rosarium Uetersen®’ und ‘Eifelzauber®‘ und ‘Uetersens Rosenprinzessin®‘ stehen sogar Freunden dichter Nostalgieblüten wunderschöne Regenrosen zur Verfügung.

Topseller