Pflanzvorschlag "Duftoase am Hang"
Zwischen den Stauden führen an zwei Stellen Pfade hindurch. Sie erleichtern die Pflege und geben Gelegenheit, inmitten von gelber Schafgarbe, rosa Phlox, purpurner Duftnessel, zarter Waldschmiele, aromatisch duftendem Oregano und blau blühendem, kriechendem Rosmarin zu stehen
Um einen Moment der Ruhe zu genießen, kann man jetzt auch oberhalb der Terrasse eine Pause einlegen. Hierzu wurden auf beiden Seiten der Pflanzung kleine Sitzplätze angelegt. Moderne Betonquader laden zum Verweilen ein, für mehr Bequemlichkeit sorgt ein mitgebrachtes Sitzkissen.
In den Fugen der Betonplatten wachsender Polster-Thymian verströmt bei einer Berührung im Vorbeigehen seinen intensiven Duft – auch außerhalb der Blütezeit.
Für weitere Wohlgerüche wächst ein Mini-Lavendelfeld oberhalb der Stützmauer. So kann man zur Blütezeit Ende Juni, Anfang Juli gleichzeitig Sonne tanken und seine Nase verwöhnen lassen. In den Beeten verströmen außerdem Duftnesseln und Hoher Sommer-Phlox ihre süßen Düfte. Die in die Pflanzung eingestreuten Kräuter wie Salbei, Rosmarin sowie der großzügig verwendete Oregano lassen sich prima in der Küche verwenden, finden aber auch als Nahrungsquelle bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Anklang. Die Blütenteller der Schafgarbe dienen zudem Nützlingen wie Florfliegen als Nahrungsquelle.
Optische Höhepunkte sind neben dem Lavendelfeld die Gräser und die Blüten der Palmlilie (Yucca), die auch an halbschattigen Standorten gut gedeiht und mit jedem Jahr schöner und stattlicher wird. Bei den Gräsern wurde für eine lange Blütezeit die sommerblühende Waldschmiele und das herbstblühende Berg-Reitgras gewählt. Auch sie gedeihen beide im Halbschatten.
Beetplan
- 2x Zwerg-Sommerflieder® Buddleja 'Buzz Ivory'
- 2x Sweet' Siluetta® Kletterrose
- 37x Lavendel Lavandula 'Dwarf Blue'
- 3x Kriechender Rosmarin
- 62x Polster Thymian
- 19x Schafgarbe
- 4x Duftnessel
- 5x Palmlilie nicht im Sortiment
- 18x Oregano
- 7x Hoher Sommerphlox
- 4x Küchen-Salbei
- 8x Berg-Reitgras
- 8x Waldschmiele nicht im Sortiment
- 1x Aprikosenbaum nicht im Sortiment
Auffälliger Dauerblüher und hervorragende Insektenweide. Verströmt einen aromatischen Duft. Sehr blühfreudig mit lang andauerndem Flor. Passt zu allen Rosen, aufgrund der Wuchshöhe aber besonders gut zu Strauch- und Kletterrosen.
Wolken von Duft verströmt dieser kleinbleibende Phlox, vor allem in den Abendstunden. Perfekt ist eine Pflanzpartnerschaft mit Rosen oder mit der weißblühenden, ebenfalls intensiv duftenden 'White Perfume'.
Diese zarte Federgras erinnert das ganze Jahr an einen Tag am Meer. An einem sonnigen Standort umgibt das Gras gern Heckenrosen und wiegt seine bogig geneigten Grannen im Wind.
Die Rutenhirse 'Northwind' eignet sich mit ihrem straff aufrechtem Wuchs auch für Pflanzgefäße auf Balkon oder Terrasse. Die sommergrüne Pflanze bevorzugt sonnige Lagen und bringt von Juli bis September in Rispen angeordnete grüne Blüten hervor. Etablierte Pflanzen vertragen Trocken- und auch Nässeperioden recht gut. Die Rutenhirse gilt als ausgesprochen robust und frostverträglich. Ein Rückschnitt des goldenen Herbstlaubs erfolgt erst im Frühjahr.
'Dwarf Blue' ist eine zwergige Form des Klassikers. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt. Lavendel gilt als Bienenweide und lockt zahlreiche Bienen und Hummeln an.
Buddleja davidii ´Butterfly Candy® Little Purple´: Miniatur-Buddleja aus der Candy Collection-Serie. Wuchs dicht verzweigt, kompakt-aufrecht, bis 80 cm hoch und breit; Blätter silbergrün; Blüten dunkelviolett, zahlreich, in aufrechten Rispen, Juni bis September, durch Herausnehmen welker Blüten bilden sich laufend neue Blütenrispen - eine robuste, winterharte, pflegleichte Zwerg-Buddleja, gut geeignet für kleine Hecken, in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse. Sehr attraktiv für Schmetterlinge und Bienen. Dies macht die Butterfly Candy-Serie ideal für die Artenvielfalt.
Aufrecht wachsende Rambler-Rose mit kleinen Blüten in reichen Dolden, optimal auch für kleinere Gärten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen