Der 12-seitige Aufklappkalender 2021 steht in diesem Jahr unter dem Motto "naturnahe Rosen", die wieder in traumhaften Aufnahmen abgebildet sind.
Naturnahe Rosen: Unverändert hoch ist das Interesse an Rosensorten mit einfachen oder nur leicht gefüllten Blüten, die somit leicht zugänglich für Bienen, Hummeln und Pollensammler aller Art sind. Gerade moderne Rosen können durch ihr Öfterblühen einen wichtigen Beitrag zur Ernährung dieser oft gefährdeten Insekten leisten – gar nicht so sehr während der ersten Hauptblüte im Juni, denn dann ist das Angebot blühender Pflanzen reichlich. Später aber, wenn die Nahrungsquellen nach und nach versiegen, sind die Rosen mit ihren eigentlich „unnatürlichen“ Folgeblüten eine wertvolle Ergänzung. In unserem diesjährigen Kalender finden Sie 12 Sorten für Ihren Naturgarten.
Höhe 29 cm, Breite 34 cm, aufgeklappt 58 cm hoch
Annette Timmermann: Die Naturfotografin fotografiert nun schon seit 2007 auch die Bilder für den Kordes Rosenkalender, der sich seitdem steigender Beliebtheit erfreut und für den bei vielen Rosenfreunden Jahr für Jahr einen festen Platz an der Wand eingenommen hat. Mit gelungenen Kompositionen im Stil einer natürlichen Gartenfloristik gelingt es ihr stets perfekt, den romantischen Charme der Kordes Züchtung eindrucksvoll zu unterstreichen.
Thomas Proll: Thomas Proll ist gelernter Baumschulgärtner und begann seine Tätigkeit bei W. KORDES´ SÖHNE 1996 nach Abschluss seines Studiums der Gartenbauwissenschaften an der Universität Hannover. Seit 1998 ist er als Züchtungsleiter für die Entwicklung neuer Gartenrosensorten verantwortlich. Immer ein Gespür für neue und aufregende Züchtungen zu haben, die Wünsche der Rosenfreunde und aktuelle Trends bedienen und trotzdem streng in der Auswahl zu bleiben – das verlangt die tägliche Arbeit eines Rosenzüchters.
Versandkosten: | Dieser Artikel wird innerhalb Deutschlands versandkostenfrei an Sie verschickt. |
Leider sind noch keine Uploads vorhanden.